Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  10. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  11. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Gänswein: Benedikt XVI. hat Missbrauchstext „ganz allein“ geschrieben

12. April 2019 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„New York Times“ zitiert persönlichen Sekretär des emeritierten Papstes.


Vatikan (kath.net/pl) Benedikt XVI. hat seinen Text zu „Die Kirche und der Skandal des sexuellen Missbrauchs“ völlig allein geschrieben. Darauf weist Erzbischof Georg Gänswein, persönlicher Sekretär des emeritierten Papstes und Präfekt des Päpstlichen Hauses hin, wie die „New York Times“ berichtete. Benedikt XVI. wird am 16. April seinen 92. Geburtstag begehen.


Foto: Archivbild


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Montfort 15. April 2019 

Werter @winthir - Wie wollen Sie denn Christ sein,

ohne "fromm" zu sein?!

Das heißt schließlich nicht "frömmelnd", sondern so viel wie "tüchtig, trefflich, tapfer, rechtschaffen", und "gottesfürchtig" - und wer das nicht wäre oder sein will, könnte sich wohl weder "Christ", noch "Katholik" nennen.

Also gehe ich zunächst einmal davon aus, dass Sie fromm sind! :-)


2
 
 winthir 14. April 2019 

ich habe große Hochachtung vor Georg Gänswein.

er hätte Karriere machen können.

doch: er ist auf dem Platz geblieben, (wenn ich fromm wäre, würde ich schreiben: wohin ihn Gott berufen hat.)

Er ist seiner Berufung treu.

Hochachtung.

und: danke, vom winthir.


2
 
 Montfort 13. April 2019 

@Hadrianus Antonius - Also gehört München mittlerweile nicht mehr zu Bayern!? 🤣

"'Klerusblatt', das ist das Zeitschriftchen für die Pfarrer der bayerische Bistümer ; mit eigenem Vermögen selbstfinanziert, mit den Hirten von Augsburg, Eichstätt, Regensburg und Passau..."


4
 
 Hadrianus Antonius 13. April 2019 
 

Commando-operation

Die Hütte brennt, und wohl lichterloh.
Dieses Schreiben von Papst Benedikt XVI wurde publiziert in Originalversion im "Klerusblatt", das ist das Zeitschriftchen für die Pfarrer der bayerische Bistümer ; mit eigenem Vermögen selbstfinanziert, mit den Hirten von Augsburg, Eichstätt, Regensburg und Passau im Hintergrund, wo noch wenigstens einiges Respekt für JCardRatzinger/P. Benedikt XVI vorhanden ist.
Die letzte Getreuen im deutschen Sprachgebiet und mit einem zuverlässigen Publikationsorgan, wenn man so will.
Man erkennt die gewaltige Betroffenheit von P.Benedikt XVI daran, daß dieser wichtige und sehr ausführliche Text innerhalb von 7 Wochen nach der "Mißbrauchssynode" verfaßt und überdacht wurde, und dann in Kommandoaktion in äusserstem Geheimnis publiziert wurde.
Toll gemacht, meine Herren und Damen!
Chapeau!
Das habe ich von Euch wirklich nicht erwartet ;-)


9
 
  12. April 2019 
 

Wo das Licht in die Finsternis fällt - da rührt sich was!

War zu Beginn der Schöpfung beim Engelsturz Luzifers schon so und wiederholt sich seitdem, wenn das Gute und die Wahrheit bekämpft werden soll.
Anfeindungen sind daher immer ein gutes Zeichen - also keine Aufregung über die vielen Lästerer, die vom Gegner jetzt auf den Plan gerufen werden. Der liebe Gott sitzt am längeren Hebel!


7
 
 maxjosef 12. April 2019 
 

Nichts Neues unter der Sonne

Kaum hat der Ratzinger nach langer Zeit wieder mal etwas geschrieben, schon ist wieder Musik in der Bude. (Angeblich) katholische Journalisten und Theologen schreiben empörte Stellungnahmen, die weltliche Presse schaltet auf Abwehr. Die Kommentarüberschrift in meiner Tageszeitung zu Benedikts Brief lautet:"Benedikts Kurzschluss". Die alten Reflexe funktionieren also noch... ;-))


17
 
 Adamo 12. April 2019 
 

@Gewitterwolke, vor allem kommt die Kritik aus den USA

Etliche der dort lehrenden Theologen vertragen einfach die Wahrheit nicht. Gerade aus den USA kommen die schlimmsten Todsünden der kirchlichen Würdenträger, die unsere heilige katholische Kirche in den teuflischen Schmutz ziehen.
Herzlichen Dank an P.Benedikt für sein Schreiben!


15
 
 leibniz 12. April 2019 
 

@freya,
ist das toll und sooo wahr!
Lerne es gerade auswendig!
Danke


14
 
 Gewitterwolke 12. April 2019 
 

Verschiedene Medien fallen bereits über P. Benedikt her. Es heulen die Wölfe weil sie die Wahrheit nicht ertragen können. Ich finde den Aufsatz von P. Benedikt grossartig, besser hätte er es nicht formulieren können. Vielen Dank dafür.


23
 
 lakota 12. April 2019 
 

@anjali

Ganz genau!
"ich bin der gute Hirte.... meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und sie folgen mir."
Aus diesem Text spricht das gute, sorgende Herz des guten Hirten, Papst Benedikt!


19
 
  12. April 2019 
 

Reines Herz und klarer Geist - so soll sein der Mann in Weiß

B beherzt
E ergeben
N nächstenliebend
E eucharistisch
D demütig
I innerlich
K katholisch
T treu (der Lehre)

Komm zurück


27
 
 Smaragdos 12. April 2019 
 

"Dominum IOSEPHUM..."

19.04.2005:

https://www.youtube.com/watch?v=e2koVqoTZXo


10
 
 anjali 12. April 2019 
 

Text

Ja, dieser Text ist auch sehr deutlich ganz Papst Benedikt's Stil.Das habe ich gleich bemerkt und ich freue mich sehr!


29
 
 Smaragdos 12. April 2019 
 

Am 19. April feiert BXVI seine Wahl zum Papst 2005. Seinen 92. Geburtstag feiert er schon am 16. April!


29
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gänswein

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  3. Veranstaltung mit Erzbischof Gänswein in Madrid abgesagt
  4. "Widerspruch ist ein Zeichen der Echtheit, der Wahrheit und vor allem auch der Standfestigkeit"
  5. Rom: Gänswein übergab "Anima" Messgewand von Benedikt XVI.
  6. Erzbischof Gänswein kehrt 'vorläufig' (!) nach Freiburg zurück
  7. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  8. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  9. Benedikt XVI.: „Vergelt’s Gott, lieber Georg, für alles“
  10. „Ich bitte Erzbischof Gänswein um Entschuldigung“






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  10. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  11. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  12. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  13. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  14. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  15. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz