![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Rücktritt" Bertones aus Enttäuschung?16. September 2013 in Weltkirche, 11 Lesermeinungen Kardinal Bertone soll laut einem Bericht von CNA enttäuscht gewesen sein, dass ihn andere Vatikanvertreter nicht deutlicher gegen Kritik verteidigt hätten Vatikan (kath.net/CWN/jg) Der Rücktritt Bertones war für September oder Oktober erwartet worden, schreibt CNA. Der Staatssekretär habe dem Papst aber bereits am 15. August bei einem Mittagessen in Castel Gandolfo mitgeteilt, dass er zurücktreten wolle. Der Schritt Bertones war am 31. August bekannt gegeben worden. Der Kurienkardinal wird aber noch bis 15. Oktober im Amt bleiben. Papst Franziskus wolle ihm öffentlich für seinen treuen und großzügigen Dienst danken, hieß es in einer Mitteilung des Vatikan. Gemäß der von CNA zitierten anonymen Quelle sei Kardinal Bertone über seine vatikanischen Kollegen verärgert. Sie hätten nicht auf die Stimmen reagiert, die dem vatikanischen Staatsekretariat unter seiner Führung Korruption und Inkompetenz vorgeworfen hätten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBertone
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |