![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst macht für Bertone Ausnahme von Altersgrenze an der Kurie26. Februar 2015 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Ehemaliger Kardinalsstaatssekretär von Franziskus zum Mitglied der Kongregation für die Evangelisierung der Völker berufen Rom (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat für den früheren Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone (80) offenbar eine Ausnahme von der Vorschrift gemacht, dass Kurienkardinäle mit Vollendung des 80. Lebensjahres alle Ämter an der römischen Kurie verlieren. Der Papst habe ihn zum Mitglied der Kongregation für die Evangelisierung der Völker berufen, berichtete Bertone in einem Interview der Zeitung "Huffington Post". Der italienische Geistliche, den Benedikt XVI. 2006 zum Kardinalstaatssekretär ernannte und der anschließend in gleicher Funktion Franziskus diente, war am 2. Dezember 80 Jahre geworden. Das Amt des Kardinalstaatssekretärs hatte er bereits am 15. Oktober niedergelegt. Zuletzt war er am 20. Dezember als Camerlengo zurückgetreten. Paul VI. hatte 1971 die Altersgrenze von 80 Jahren für Kurienämter eingeführt. Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBertone
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |