![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Lohmann nach CDU-Parteitag: Kernfrage wurde nicht gestellt16. November 2011 in Deutschland, 42 Lesermeinungen Die wirklich wichtige Frage sei die nach der massiv schwindenden Glaubwürdigkeit der CDU, die ihre christliche Ausrichtung einer «oberflächlichen Machtausrichtung» geopfert habe und sich «in der nihilistischen Beliebigkeit» verfange. Köln (kath.net/KNA) Nach dem CDU-Parteitag in Leipzig hat der katholische Publizist Martin Lohmann seiner Partei ein vernichtendes Urteil ausgestellt und Parteichefin Angela Merkel scharf angegriffen. Die Mitglieder seien hinter Merkel «hergelaufen» und hätten applaudiert, «ohne Fragen zu stellen, die den Kern der Partei treffen», sagte Lohmann am Dienstag dem Kölner «domradio». Die wirklich wichtige Frage sei aber die nach der massiv schwindenden Glaubwürdigkeit der CDU, die ihre christliche Ausrichtung einer «oberflächlichen Machtausrichtung» geopfert habe und sich «in der nihilistischen Beliebigkeit» verfange. Mitglieder und Wähler, insbesondere gläubige Christen, wendeten sich massenhaft von der Partei ab, so der Gründer des «Arbeitskreises Engagierte Katholiken in der CDU». «Und eine Partei, die nicht mehr weiß, was sie für einen Kern hat, die wird auch zukünftig mehr und mehr an Glaubwürdigkeit verlieren.» Stattdessen müsse die CDU besonders im Bereich des Lebensschutzes und im Einsatz für die auf der Ehe von Mann und Frau beruhende Familie Flagge zeigen. Aus Machtkalkül gebe es in der Partei aber «nur ein Wendehalsmanöver nach dem anderen», «Luftblasen» und ein «Nirwana des Nichts». «Und das wird am Ende der Ära Merkel ein großes Problem für die Partei sein.» (C) 2011 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Foto: kathtube Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolitik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |