![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Proteste von Christen und Muslimen erfolgreich22. Jänner 2010 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Supermarktkette verbannt Karnevalskostüme "Mönch" und "Nonne" Köln (kath.net/idea) In einem Schreiben des Unternehmens an Kritiker heißt es, man habe in keiner Weise beabsichtigt, die katholische Kirche, Katholiken oder Menschen anderer Glaubensrichtungen zu beleidigen: Sollte dieser Eindruck entstanden sein, möchten wir uns hierfür entschuldigen. Mit dem Protest von Christen hatte sich auch das islamische Internetportal Muslim-Markt solidarisiert. Es hatte seinen Lesern am 18. Januar empfohlen, diese Woche nicht bei Penny zu kaufen. Zur Begründung hieß es: Die Missachtung der religiösen Gefühle von Katholiken und die schändlich verachtende Darstellung des Nonnenhabits ist eine Beleidigung an Christen und Muslimen gleichermaßen. In Deutschland gibt es rund 2.000 Penny-Märkte, die zur Rewe-Gruppe gehören. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGood News
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |