Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Maria - Causa Salutis
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

CatholicVote unterstützt Donald Trump

25. Jänner 2024 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Präsident von Catholic Vote lobte die Erfolge von Trumps Amtszeit, darunter die Ernennung von drei der sechs Richter, die für die Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’ gestimmt haben.


Washington D.C. (kath.net/jg)
Die katholische Organisation CatholicVote unterstützt Donald Trump für die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei. Dies gab die Organisation am 22. Januar bekannt.

Trump bedankte sich für die Unterstützung „einer der größten katholischen Interessengruppen des Landes, CatholicVote“. „Sie sind unglaublich“, fügte er hinzu.

„Ich weiß nicht was mit den Katholiken los ist, aber das FBI ist hinter den Katholiken her“, sagte Trump. „Warum sollte ein Katholik die Demokraten wählen?“, fragte er, offenbar in Anspielung auf die Beobachtung von Katholiken, welche die Alte Messe feiern. (Siehe Link)


Brian Burch, der Präsident von CatholicVote, sagte, dass mit dem Ausscheiden von Vivek Ramaswamy und Ron DeSantis die Entscheidung klar sei.

Angesichts der radikalen Pro-Abtreibungspolitik von Biden sei es von entscheidender Bedeutung, ihn bei den Präsidentenwahlen im November zu schlagen, betonte Burch. Er sei sich bewusst, dass die Katholiken unterschiedlicher Ansicht seien, ob Trump der beste Kandidat sei, um Biden zu schlagen. Es sei Aufgabe der Vorwahlen, das herauszufinden. Zwischen den beiden übrig gebliebenen Kandidaten Donald Trump und Nikki Haley falle die Entscheidung leicht, sagte er.

Biden präsentiere sich den amerikanischen Katholiken als sorgender, gläubiger und patriotischer Großvater. In Wahrheit sei er ein „trojanisches Pferd“ linker Ideologie.

Burch lobte die Erfolge von Trump während dessen Amtszeit im Weißen Haus. Die Wirtschaft sei stark gewesen und Trump habe drei der sechs Höchstrichter ernannt, welche für die Aufhebung des Abtreibungsurteils „Roe v. Wade“ gestimmt haben.

„In der Politik müssen oft mutige Entscheidungen getroffen werden“, sagte Burch. „Und wir haben unsere getroffen.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

USA

  1. Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  6. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  5. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  6. Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
  7. Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  5. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  12. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  13. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacre Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  14. Maria - Causa Salutis
  15. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz