Login




oder neu registrieren?



Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  2. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  4. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  5. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  6. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  7. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  8. Münchner Landgericht: Klima-Kleber sind 'kriminelle Vereinigung'
  9. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  10. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  11. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  12. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  13. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  14. US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
  15. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."

Gouverneur Lee: ‚Lebensschutz ist viel mehr als die Verteidigung des Lebens der Ungeborenen’

25. Februar 2023 in Prolife, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Gouverneur von Tennessee hat angekündigt, 100 Millionen Dollar für die Unterstützung von Schwangeren und Familien zur Verfügung zu stellen.


Nashville (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Bill Lee, Gouverneur des US-Bundesstaates Tennessee, hat am 6. Februar bei seiner Rede zur Lage des Bundesstaates seinen Plan vorgelegt, mit dem er starke Familien unterstützen will. Unter anderem sollen 100 Millionen US-Dollar für die Unterstützung schwangerer Frauen über lokale Lebensschutzorganisationen zur Verfügung gestellt werden.

Der Einsatz für die Würde des Menschen gehöre zu den Wurzeln der USA, sagte Lee. Nach der Aufhebung des Abtreibungsurteils „Roe v. Wade“ durch den Obersten Gerichtshof im Juni 2022 und der Einführung eines Abtreibungsverbotes in Tennessee bestehe für den Politiker der Republikanischen Partei nun die Möglichkeit und die moralische Verpflichtung, die Familien in Tennessee zu unterstützen.


Im letzten Jahr habe der Bundesstaat Ultraschallgeräte für Schwangerschaftskrisenzentren finanziert. In diesem Jahr werde ein Budget von 100 Millionen Dollar für Organisationen bereitgestellt, die Mütter, Väter und Familien in Schwangerschaftskrisen unterstützen, sagte der Gouverneur.

Lee möchte weiters das Medicaid Programm, welches die medizinische Versorgung für Menschen mit geringem Einkommen finanziert, für Schwangere, Mütter und Kinder ausweiten und den bezahlten Mutterschaftsurlaub für Bedienstete des Bundesstaates erweitern.

Der Plan des Gouverneurs umfasst auch die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Die Leistungen für Kinder in Pflegefamilien und für behinderte Kinder werden ausgeweitet.

„Lebensschutz ist viel mehr als die Verteidigung des Lebens der Ungeborenen“, sagte Lee wörtlich und fügte hinzu: „Das ist keine Frage der Politik. Hier geht es um die menschliche Würde.“

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Lemaitre 26. Februar 2023 
 

@Chris2

Ja und? Lieber "riskiert" man doch mehr Schwangerschaften als Abtreibungen...


0
 
 Chris2 26. Februar 2023 
 

@junia 53

Ganz so einfach ist es leider nicht immer. In Großbritannien wollte man ledigen jungen Müttern in Problemvierteln helfen, indem man ihnen kostenlose Wohnungen anbot. Folge: Die Zahl der Teenagerschwangerschaften nahm nochmals stark zu...


1
 
 winthir 25. Februar 2023 

Nun, Veganerin - Einige hier schreiben einfach zu den Sachen, die ihnen sehr wichtig sind - unabhängig von dem, was eigentlich Thema ist.

Ich hab' mich dran gewöhnt :-)


0
 
 Veganerin 25. Februar 2023 
 

@Bibelfreund

Den "Synodale Weg" gibt es in Deutschland, Tennessee ist ein Bundesstaat der Vereigten Staaten vom Amerika. Unwissende können beides im Wikipedia nachschlagen.Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?


1
 
 junia 53 25. Februar 2023 
 

Die Maßnahmen des Gouverneurs von Tennessee ist entlich einmal ein konstruktiver Beitrag zum aktiven Lebensschutz. Schließlich treiben die meisten Schwangeren ab, weil sie keine wirtschaftliche Lebensgrundlage sehen. Wer wirksam Kinder vor der Abtreibung retten will, muss den Müttern Lebensumstände ermöglichen, die ihnen ein wirtschaftlich und gesellschaftlich menschenwürdiges Leben ermöglichen und das nicht nur während der Schwangerschaft und vielleicht noch im ersten Jahr, sondern bis das Kind selbstständig ist. Proteste gegen Abtreibung sind wichtig, aber wenn jeder Protestierende 100 Euro für den Bau von Mutter-Kind-Heimen spenden würde, wäre den ungeborenen Kindern mehr geholfen.


2
 
 bibelfreund 25. Februar 2023 
 

Richtig!

Es geht um die generelle Würde des Menschen — und darum, den Worten auch taten folgen zu lassen: Häuser für schwangere Frauen etc pp — das Geld, das in die Aufnahme von Wirtschaftsflüpchtlingen verschleudert wird oder durch suizidale Irrwege wäre dort besser aufgehoben


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Nach Freispruch: Lebensschützer klagt US-Justizministerium auf 4,3 Millionen Dollar
  2. Pastor angeklagt, weil er Schild mit Bibelvers vor Abtreibungsklinik getragen hat
  3. Lebensschützer kritisieren einseitiges Vorgehen der US-Justiz unter Biden
  4. Senatoren: US-Präsident Biden soll im Lebensschutzmonat die Lebensschutzflagge hissen
  5. Lebensschützer Mark Houck kandidiert für den US-Kongress
  6. Coca-Cola Aktionäre lehnen Rückzug aus Lebensschutz-Staaten ab
  7. Nicolas Cage: Meine ersten Erinnerungen stammen aus der Zeit im Mutterleib

USA

  1. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  2. USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’
  3. US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
  4. 75jährige Lebensschützerin in den USA verurteilt
  5. US-Bischofskonferenz: Kampf gegen die Abtreibung ist wichtigstes politisches Ziel
  6. Lebensschützer zeigen Biden Bilder Abgetriebener – Trump: Demokraten sind Abtreibungsextremisten
  7. Demokraten geben 22 Millionen Dollar für Wahl eines "Planned Parenthood"-Aktivisten aus






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  3. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  4. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  5. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  6. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  7. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  8. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  9. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  10. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  11. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  12. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
  13. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
  14. Liebesgrüße aus Rom
  15. Obdachlose bekommt ihre Zwillinge direkt neben der Kathedrale, Priester leistet spontan Geburtshilfe

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz