Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  7. „Wie retten wir die Welt?“
  8. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  9. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  10. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  11. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  12. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  13. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  14. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  15. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten

Erzbischof Cordileone ruft Schülerinnen zur Wertschätzung ihrer Fruchtbarkeit auf

28. November 2021 in Chronik, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die männlichen Schüler ermuntert der Erzbischof von San Francisco zu Tugend und Opferbereitschaft. Anlass ist der Boykott eines Lebensschutz-Vortrages an der Schule.


San Francisco (kath.net/Catholic News Agency/mk)

Erzbischof Salvatore Cordileone von San Francisco hat die Schüler einer örtlichen katholischen High School ermutigt, nicht auf die Lügen der Abtreibungsindustrie hereinzufallen und mutige Fürsprecher für das Leben zu werden. Seinem Appell ging Ende Oktober der Boykott eines Lebensschutz-Vortrages an der Schule voraus, bei dem die meisten Schüler den Vortragssaal verließen. Der Erzbischof richtete daraufhin einen offenen Brief an die Schüler und traf sich auch mit den Schulsprechern.


„Es gibt mächtige Kräfte in unserem Land, die euch mit ihren Sprüchen zu Helfern ihrer eigennützigen Agendas machen wollen. Ihr müsst diese Lügen durchschauen“, warnte Cordileone in seinem Brief. Abtreibung sei unabhängig von der gewählten Methode ein entsetzlich gewalttätiger Akt. Nur Christus und seine Kirche könne ungeplant schwangeren Frauen eine gute Wahl anbieten. Die Schülerinnen ermutigte er, ihre Fruchtbarkeit als Segen zu schätzen: „Gott hat euch die wunderbare Gabe gegeben, dass ihr ein einzigartiges menschliches Wesen empfangen könnt, mit einer unsterblichen Seele.“

Die jungen Männer spornte der Erzbischof zum Respekt gegenüber diesem Geschenk an: „Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben mit der Sorge nur um euch selbst und euer unmittelbares Vergnügen, denn, um ein echter Mann zu werden, braucht es ein Leben der Opferbereitschaft und der Tugend.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 28. November 2021 
 

Ich höre, dass Bischöfe deutscher Sprache -

oh nein, ich wünschte, dass Bischöfe deutscher Sprache auch so sprächen.

Ich blicke mich um, ...


6
 
 DKAHO 28. November 2021 
 

@SalvatoreMio

Nein, der Satz ist absolut richtig. Man mus ihn nur richtig lesen.
Es fehlt kein "nicht".


3
 
 Fink 28. November 2021 
 

Nebenbei: was ist eine "High School" ?

Eine "High School" in den USA entspricht der Oberstufe am Gymnasium bei uns, wenn ich es recht weiß.
Jedenfalls ist eine "High School" keine "Hochschule" in unserem Sinn !


2
 
 SalvatoreMio 28. November 2021 
 

Ergänzung ...

Vielleicht fehlen in dem letzten Satz nur ein paar Worte und es sollte heißen: "Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben 'NICHT
NUR' mit der Sorge um euch selbst ...


1
 
 SalvatoreMio 28. November 2021 
 

Stimmt denn wohl die Übersetzung dieses Briefes? Da stimmt doch etwas nicht - oder?

„Wenn ihr für immer Jungen bleiben wollt, dann verbringt euer Leben mit der Sorge nur um euch selbst und euer unmittelbares Vergnügen, denn, um ein echter Mann zu werden, braucht es ein Leben der Opferbereitschaft und der Tugend.“


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend

  1. „Hoffnung ist keine gute Taktik“
  2. "Gott will ALLES von uns haben!"
  3. Papst ermutigt Jugendliche zu mehr Aktivität
  4. Weltjugendtag in Portugal steht kurz bevor
  5. Nuntius: Weltjugendtag ist Ermutigung für die Jugend und die Kirche
  6. Erzbischof Lackner bei Loretto-Fest an Jugend: Pflegt eure Sehnsucht
  7. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  8. Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
  9. Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
  10. Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  8. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  9. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  10. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  11. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  12. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  13. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  14. Das Konklave beginnt am 7. Mai
  15. „Wie retten wir die Welt?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz