![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Napier warnt vor ‚Black Lives Matter’-Organisation9. Juli 2020 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Die Organisation kämpft gegen die Werte, Strukturen und Institutionen, welche die besten Zivilisationen und Kulturen hervorgebracht haben, kritisiert der Erzbischof von Durban. Durban (kath.net/jg) Die „Black Lives Matter“-Bewegung werde von Gruppen kontrolliert, welche die Grundlagen der besten Kulturen bekämpfen, kritisierte Wilfrid Fox Kardinal Napier, der Erzbischof von Durban (Südafrika) in einer kurzen Stellungnahme auf Twitter.
„Eine kurze Untersuchung des Gründungsdokuments von ‚Black Lives Matter’ zeigt, dass die Bewegung von Interessen und Parteien übernommen worden ist, die entschlossen sind die Werte, Strukturen und Institutionen aufzulösen, welche über die Jahrhunderte Grundlage für die besten Zivilisationen und Kulturen waren“, schrieb Napier wörtlich.
Auf der Internetseite der „Black Lives Matter“-Organisation fordert die Gruppe, dass jede schwarze Person den „sozialen, wirtschaftlichen und politischen Einfluss“ haben soll, um „gut leben zu können“. Sie bekennt sich zum Abbau des „cisgender-Privilegs“ und der Förderung von schwarzen Transgender-Personen. Sie lehnt die „westlich-vorgeschriebene Kernfamilienstruktur“ ab. Die Organisation will sich vom „heteronormativen Denken“ befreien und Homosexuelle unterstützen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolitik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |