![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Obama hat meiste Follower - Franziskus die meisten Re-Tweets26. Juli 2013 in Chronik, 3 Lesermeinungen Papst Franziskus ist laut einer Studie der einflussreichste «politische» Twitterer der Welt New York/Washington (kath.net/KNA) Papst Franziskus ist laut einer Studie der einflussreichste «politische» Twitterer der Welt. Mit 7,2 Millionen Followern auf seinen neun Sprachen-Accounts sei er «der am zweitmeisten gefolgte Leader weltweit» hinter US-Präsident Barack Obama, meldet die US-amerikanische Presseagentur CNS (Donnerstag Ortszeit) unter Berufung auf die New Yorker PR-Agentur Burson-Marsteller. Allerdings erhalte er unter @Pontifex weitaus mehr Re-Tweets. Seine auf Spanisch verfassten Tweets werden demnach durchschnittlich mehr als 11.000 Mal retweeted, seine englischen 8.200 Mal. @BarackObama erhalte dagegen durchschnittlich nur rund 2.300 Re-Tweets. Die weltweite Studie von Burson-Marsteller trägt den Titel «Twiplomacy» und untersucht den Twitter-Gebrauch führender Persönlichkeiten. Demnach nutzen inzwischen zwei Drittel aller Staatsoberhäupter den Kurznachrichtendienst zum diplomatischen Austausch mit ihren Amtskollegen. «Twiplomacy» zufolge verfügt Obama von allen Politikern und Staatsmännern mit 33,5 Millionen die weitaus meisten Follower. Er sei jedoch weit weniger vernetzt als Amtskollegen. Überhaupt wiesen viele Accounts mit hohen Zahlen von Followern vergleichsweise geringe Interaktion mit anderen Nutzern auf, so ein Ergebnis der Studie. - Die Untersuchung enthält Daten über die Twitter-Accounts von 505 Staatsoberhäuptern, Außenministern und Regierungen von 153 Staaten im Monat Juli. Während @Pontifex niemandem außer seinen eigenen Sprachen-Accounts folgt, hat Papst Franziskus selbst 40 Follower unter den politischen Führungspersönlichkeiten der Welt, darunter auch die israelische Regierung, Ministerpräsident und Außenminister sowie der Staatspräsident des Libanon. Aus Europa folgen dem Papst laut Burson-Marsteller nur wenige VIPs, darunter der frühere tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg. kath.net sammelt alle Tweeds von Papst Franziskus. kath.net auf Twitter folgen: @KatholikenNet kath.net-Mitarbeitern auf Twitter folgen: Roland Noé, kath.net-Herausgeber: @KatholikenNet (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuInternet
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |