![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Immer mehr Fußballfans nutzen Kapelle in der Schalke-Arena14. Mai 2013 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Evangelischer Pfarrer Filthaus: Bis zu sieben Taufen pro Wochenende Gelsenkirchen (kath.net/idea) Immer mehr Fans des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 nutzen die Kapelle in der Veltins-Arena. Fast täglich kommen neue Anfragen, berichtete der evangelische Schalke-Pfarrer, Norbert Filthaus (Foto), auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Pro Jahr habe er mittlerweile rund 80 Taufen. Der Rekord liege bei sieben Taufen an einem einem Wochenende. Außerdem seien rund 300 Paare seit Einweihung der Kapelle im Jahr 2001 getraut worden. Ein Trend der vergangenen Jahre: Immer mehr Ehepaare wollen laut Filthaus ihre Goldene oder Diamantene Hochzeit dort feiern. Auch die Erneuerung eines schon zuvor an anderer Stelle gegebenen Ja-Wortes sei verstärkt gefragt. Filthaus: Schalke emotionalisiert die Menschen. Hier kann es gelingen, dass Menschen, die sonst wenig mit der Kirche zu tun haben, eine gute Erfahrung mit ihr machen. In der Kapelle kann ich, über den Fußball hinausgehend, den Besuchern die Bedeutung des Glaubens klar machen. Seit 2012 hat der Verein auch einen eigenen Friedhof. Das Interesse daran laufe aber erst langsam an, so Filthaus. Er ist seit Oktober 2008 neben seinem Amt als Gemeindepfarrer auch Seelsorger in der Kapelle. Foto: Der evangelische Pfarrer Filthaus tauft ein Kind in der Stadionskapelle (c) www.kirchegelsenkirchen.de Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFussball
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |