Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  11. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  14. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  15. Der Cheftrainer mit dem Rosenkranz

Suche: seyran ates


Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden

12. Dezember 2024 in Österreich

Aus Parallelgesellschaften seien mittlerweile ‚Gegengesellschaften‘ geworden. Trotzdem bestreitet sie, dass die Mehrheit der Muslime konservativen Strömungen anhängen.


Seyran Ateş schließt liberale Berlin-Moschee – Focus: „Von Politik ‚verraten‘, im Visier des IS“

23. Oktober 2023 in Deutschland

Rechtsanwältin Seyran Ateş entsetzt über antisemitische Gewalt in Berlin – Die Politik habe das Problem des arabischen Antisemitismus „komplett totgeschwiegen“


Muezzin-Rufe in Köln – Politik hofiert „radikalen Kopftuch-Islam“ – Messer im Rücken der Integration

26. Oktober 2021 in Kommentar

„Es ist auch ein Statement gegen liberale Muslime und Ex-Muslime, die vor Islamisten nach Deutschland geflohen sind.“ Gastbeitrag von Seyran Ateş/Katholische SonntagsZeitung


„Wäre das Kinderkopftuch eine christliche Tradition, wäre es schon lange verboten“

21. Juli 2020 in Aktuelles

Unbequeme Mahnerin: Die liberale Imamin Seyran Ateş kommentiert auf ihrem Twitterauftritt durchaus scharf.


Bußgeld wegen verweigertem Schulbesuch einer Milli Görüs-nahen Moschee

12. April 2019 in Deutschland

Imamin Seyran Ates: „Ein Paar will nicht, dass sein Sohn an einem Schulausflug in eine #MilliGörüs-Moschee teilnimmt… Die 50 Euro waren eine Investition in die Weltoffenheit des Kindes.“


Terrorverdächtiger: Er wollte möglichst viele „Ungläubige“ treffen

31. Jänner 2019 in Deutschland

Liberale Imamin Seyran Ateş nach Festnahme mutmaßlicher Terroristen: „Früher hätte eine solche Meldung – völlig zurecht – für mehrere Tage das deutsche Nachrichtengeschehen dominiert. Nicht so 2019. Da ist das eine Randnotiz.“


WDR: An Ditib-Konferenz in Köln nahmen radikale Islamisten teil

8. Jänner 2019 in Deutschland

Liberale Imamin Seyran Ates kritisierte im WDR, hier würde ein „sehr rückwärtsgewandter“ Islam verbreitet werden, der „auf Seperatismus ausgerichtet ist, auf Parallelgesellschaft, auf Nichtintegrieren in die deutsche Gesellschaft hinein“.


Frauenrechtlerin Ates plant liberale Moschee in Wien

27. August 2018 in Aktuelles

Vorbild ist Moschee in Berlin, in der Frauen und Männer aller muslimischer Glaubensrichtungen gemeinsam beten können.


Kirche in Deutschland leben in einer 'Islam-Illusion'

11. Juni 2018 in Deutschland

Die Frauenrechtlerin und Moschee-Gründerin Seyran Ates kritisiert die Kirchen in Deutschland, weil diese zu wenig kritisch gegenüber dem Islam sind


Seyran Ates: Berliner Senat und Uni hofieren islamistische Hardliner

1. Februar 2018 in Deutschland

Liberale Imamin erhebt schwere Kritik: Bei der Gründung des Uni-Instituts für islamische Theologie werde reformbereiten Muslimen die „kalte Schulter“ gezeigt.


Imamin Ates fordert, dass Mädchen in Kitas kein Kopftuch tragen

19. Oktober 2017 in Deutschland

Gründerin der liberalen Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee warnt, dass ein kritischer Punkt erreicht sei, wenn inzwischen selbst Kinder in Kitas und Grundschulen Kopftücher trügen.


Frauenrechtlerin Ates: Liberale Moscheen in allen Hauptstädten

31. August 2017 in Aktuelles

Initiatorin der liberalen Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Ö1: Gleichberechtigung steht im Zentrum der inneren Erneuerung des Islam - Seyran Ates referierte bei "Forum Alpbach" zum Thema Integration von weiblichen Flüchtlingen


'Was im Namen des Islam an Hass und Terror und Angst verbreitet wird'

18. August 2017 in Aktuelles

Liberale Imamin Seyran Ates ruft Europäer zur Bekämpfung des Islamismus auf.


Morddrohungen gegen Seyran Ates, Gründerin einer liberalen Moschee

22. Juni 2017 in Deutschland

Die Imamin gründete in Berlin die liberale Moschee Ibn-Rushd-Goethe. Sie erhält Morddrohungen und die türkische ReligionsbehördeDiyanet bringt die Moschee mit der Gülen-Bewegung in Verbindung.








Top-15

meist-gelesen

  1. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  6. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  11. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  15. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz