![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Terrorverdächtiger: Er wollte möglichst viele Ungläubige treffen31. Jänner 2019 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Liberale Imamin Seyran Ateş nach Festnahme mutmaßlicher Terroristen: Früher hätte eine solche Meldung völlig zurecht für mehrere Tage das deutsche Nachrichtengeschehen dominiert. Nicht so 2019. Da ist das eine Randnotiz. Berlin-Karlsruhe (kath.net) Am Mittwochmorgen wurden in Schleswig-Holstein drei Terrorverdächtige aus dem Irak festgenommen. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sollen die zwei 23-Jährigen und der 36-Jährige einen Terroranschlag geplant haben, entweder mit selbstgefertigten Bombe aus Schwarzpulver oder einer Waffe oder einem Auto. Nach Angaben des Spiegel soll einer der Verdächtigen geäußert haben, man habe möglichst viele Ungläubige, aber keine Kinder treffen zu wollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erläuterte inzwischen: Den tatverdächtigen Personen wird die Vorbereitung einer islamistisch motivierten schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen. Die Berliner Imamin Seyran Ateş der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee erläuterte zu diesen Nachrichten auf Facebook: Einer der Verdächtigen soll dem Spiegel zufolge erklärt haben, er wolle möglichst viele Ungläubige treffen. Früher hätte eine solche Meldung völlig zurecht für mehrere Tage das deutsche Nachrichtengeschehen dominiert. Nicht so 2019. Da ist das eine Randnotiz.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslamismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |