Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Suche: paprocki


Bischof Paprocki verteidigt Gebet zum Erzengel Michael am Ende der Messe

10. November 2024 in Spirituelles

Es sei kein Schaden, gemeinsam um die Hilfe des hl. Erzengels Michael zu bitten, damit er uns in unseren spirituellen Kämpfen beistehe, schreibt Paprocki im Wall Street Journal.


Transgenderpersonen im Ordensleben/Geweihten Leben? US-Bischöfe bereiten eine Stellungnahme vor

20. Juni 2024 in Weltkirche

Bischof Paprocki: „Die Lehre der Kirche, wie Papst Franziskus klar zum Ausdruck gebracht hat, ist, dass die Genderideologie nicht mit unserem katholischen Glauben vereinbar ist.“


US-Bischof Paprocki: Biden verspottet den katholischen Glauben

18. Mai 2024 in Weltkirche

Das Kreuzzeichen sei eines der bedeutungsvollsten Zeichen, welche Katholiken machen, sagte der Bischof. Präsident Biden hatte das Kreuzzeichen bei einer Pro-Abtreibungsveranstaltung gemacht.


US-Bischof Paprocki über Kardinal McElroys Thesen, Häresien und ihre Konsequenzen

6. März 2023 in Weltkirche

Bischöfe, die treu zur Kirche stehen, müssen die Lehre verteidigen, auch gegen Mitbrüder im Bischofsamt. Konflikte dürften nicht aus falscher Rücksichtnahme ignoriert werden, warnte Bischof Paprocki.


Bischof Paprocki: Die lateinische Messgemeinschaft seines Bistums besteht aus „treuen Katholiken“

28. Februar 2023 in Weltkirche

US-Bischof verteidigt jene Menschen, die die Messe in der außerordentlichen Form bevorzugen und drängt auf einen stärker lokalen Ansatz.


„Es gibt gravierende Bedenken bezüglich der Situation der Katholischen Kirche in Deutschland“

20. August 2021 in Interview

US-Bischof Thomas John Paprocki: Auch in den USA fordern „einige Extremisten“ Frauenweihe, freiwilliges Zölibat und revolutionäre Veränderungen der Sexualmoral, aber…“ - Interview von Clara Steinbrecher/Maria 1.0


Bischof Paprocki: Liturgische Einheit bedeutet nicht Uniformität

11. August 2021 in Weltkirche

‚Traditionis custodes’ enthalte sowohl Empfehlungen als auch Anordnungen. Man muss das Dokument genau lesen, empfiehlt der Bischof von Springfield.


Beten wir für die Bischöfe, ‚damit sie den Mut haben ihren heiligen Eid zu erfüllen’

4. Juli 2021 in Prolife

Die Bischöfe verpflichten sich bei ihrer Weihe, am Glaubensgut in seiner Gesamtheit festzuhalten. Das gilt auch für den Kommunionempfang von Pro-Abtreibungs-Politikern, erinnert Bischof Paprocki.


US-Bischof blockt Eucharistie für Pro-Choice-Politiker – namentlich!

7. Juni 2019 in Prolife

Bischof Paprocki bestimmt per Dekret, dass der Senatspräsident und der Sprecher des Repräsentantenhauses des Bundesstaates Illinois keine Kommunion im Bistum empfangen dürfen, bis sie ihre Unterstützung des „Rechtes auf Abtreibung“ bereut


Bischof Paprocki: Keine Kommunion für Senator Durbin

27. Februar 2018 in Prolife

Der Politiker aus dem Bundesstaat Illinois hat sich stets für liberale Abtreibungsregelungen eingesetzt. Zuletzt hat er gegen ein Gesetz zum Verbot von Spätabtreibungen gestimmt.


US-Bischof Paprocki: Keine Kommunion für Katholiken in ‚Homo-Ehen’

27. Juni 2017 in Weltkirche

Die Kirche habe die Pflicht, ihre Lehre über die Ehe zu bestätigen. Katholiken in ‚Homo-Ehen’ dürfen keine öffentlichen Aufgaben in den Kirchen seines Bistums übernehmen.


Priester verweigert Kommunion – Bischof bestätigt Entscheidung

7. April 2014 in Weltkirche

US-Senator Durbin darf wegen seiner abtreibungsfördernden Politik keine hl. Kommunion empfangen – Bischof Paprocki: Senator Durbin ist informiert, dass er „gemäß Can 915 des Kirchenrechtes nicht zum Kommunionempfang zugelassen ist“


US-Bischof: Kampf gegen Homo-Ehe ist Akt der Liebe

31. Jänner 2014 in Weltkirche

Wer den Menschen klar sage, was falsch und sündhaft sei, tue ihnen damit etwas Gutes, sagte Bischof Paprocki.


US-Bischof: ‚Meine Sekretärin wurde von einem Homosexuellen ermordet’

7. Juni 2013 in Familie

Die Ermordung seiner Sekretärin durch einen Homosexuellen habe weit weniger öffentliche Aufmerksamkeit erhalten als der Mord an einem Studenten, der wegen seiner Homosexualität brutal erschlagen worden war. Dies sagte Bischof Thomas Paprocki.


US-Staat Illinois: Katholische Adoptionsstellen schließen

16. November 2011 in Weltkirche

Bischof Paprocki: "Unsere katholischen karitativen Einrichtungen werden weiter machen und weniger abhängig sein von finanzieller Förderung der Regierung und weniger behindert durch zudringliche staatliche Politik.“


US-Bischof ordnet Gebet zum Erzengel Michael an

10. Mai 2011 in Weltkirche

Das außer Gebrauch geratene Gebet zum Erzengel Michael gegen den Satan wurde jetzt von John J. Paprocki als verpflichtendes Gebet am Ende jeder Messe in die liturgische Praxis seiner Diözese zurückgeholt.








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  8. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz