SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
| 
US-Bischof Paprocki: Keine Kommunion für Katholiken in Homo-Ehen27. Juni 2017 in Weltkirche, 12 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Kirche habe die Pflicht, ihre Lehre über die Ehe zu bestätigen. Katholiken in Homo-Ehen dürfen keine öffentlichen Aufgaben in den Kirchen seines Bistums übernehmen.
Springfield (kath.net/CWN/jg) Thomas Paprocki, der Bischof von Springfield (US-Bundesstaat Illinois) hat den Priestern seines Bistums offiziell untersagt, Katholiken die Sakramente zu spenden, die in zivilrechtlichen Homo-Ehen leben. Diese dürfen nur dann katholisch begraben werden, wenn sie vor ihrem Tod einen Akt der Reue gesetzt hätten, heißt es in dem Erlass des Bischofs. 
Weder Priestern noch Mitarbeitern der Kirche ist es gestattet, an der Schließung oder Segnung einer Homo-Ehe mitzuwirken. Katholische Einrichtungen, wie Kirchen, Pfarren, Schulen oder karitative Einrichtungen des Bistums dürfen für derlei Veranstaltungen nicht genützt werden, heißt es in dem Erlass. Angesichts der Legalisierung der so genannten Homo-Ehe durch den Staat im Jahr 2015 habe die Kirche nicht nur die Autorität, sondern die schwerwiegende Verpflichtung, ihre authentische Lehre zur Ehe zu bestätigen und den geheiligten Wert des Ehestandes zu bewahren und zu fördern, schreibt Paprocki wörtlich. Katholiken, die in einer Homo-Ehe leben, dürfen im Bistum Springfield keine öffentlichen Aufgaben in der Kirche übernehmen. Es ist ihnen nicht gestatte, als Lektoren oder außerordentliche Kommunionspender an der heiligen Messe mitwirken, sie dürfen keinen Katechismusunterricht erteilen und weder Tauf- noch Firmpate sein.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | kleines Lichtlein 29. Juni 2017 | | |
Sehr gut, danke Bischof Paprocki ! Unser Herr schenke Ihnen allzeit diesen Mut und diese Charakterstärke. Ja, so ist es recht, Gott an die erste Stelle setzen ! Sehr gut ! Vielleicht haben Sie auch noch den Mut dazu, die profane - unwürdige Handkommunion zu verbieten. |  0
| | | 27. Juni 2017 | | | Herzlichen Dank Herr Bischof! Hoffentlich macht dies Beispiel Schule.
Die deutschen Bischöfe sollten sich ein Beispiel nehmen und endlich Mut beweisen.
Ihre Schäfchen würden es Ihnen danken. |  7
| | | Zeitzeuge 27. Juni 2017 | | | Wann haben die deutschen Bischöfe, Ausnahmen bestätigen die Regel, nach 1965 eine dem säkularen Zeitgeist entsprechende Entscheidung oder Ausführungsbestimmung wieder aufgehoben?
Die Beratungsscheine wurden damals nur nach massivem Druck aus Rom, den ich mir heute eigentlich so gar nicht mehr vorstellen kann, nicht mehr in bischöflicher Letztverantwortung ausgestellt und danach kam "Donum vitae"mit zahlreichen, teilweise prominenten "C"DU-Männern und Frauen in leitenden Funktionen, die lt. Kard.Marx nicht "ausgegrenzt" werden dürfen, obwohl "Donum Vitae" einen unkirchlichen Charakter besitzt!
Mir fällt sonst nur noch die Einstellung von "Publik" ein, diese progressistische Postille wurde von den deutschen Bischöfen finanziert,Chefredakteur war der spätere ZDF-Progrsmm-Direktor Alois Schardt, erschienen ist dieses Erzeugnis von 1968(!) bis zur Einstellung 1971!
Vielleicht irre ich mich ja und lasse mich gerne hier mit quellengestützten Fakten belehren. |  5
| | | la gioia 27. Juni 2017 | | |
Großer Dank an diesen mutigen Bischof!
Hoffentlich belässt Papst Franziskus ihn in Amt und Würden.
Wie großartig wäre es, würden die deutschen Exzellenzen ähnliches Rückgrat beweisen...
Ja ich weiß, das ist nur ein Traum, leider! |  6
| | | H.v.KK 27. Juni 2017 | | | H.v.KK Danke Herr Bischof Paprocki! |  7
| | | lesa 27. Juni 2017 | |  | Wahrheit schützt Würde Es sei fern, Menschen zu diskriminieren. Aber hier geht es darum, dass den Betroffenen die Würde ihrer Wahrheitsfähigekeit vor Gott bewusst bleibt, die ihnen somit zuerkannt wird. Nur die Wahrheit macht frei und schenkt Anerkennung. Alles andere zementiert Menschen in die erstickende Lüge ein. Durch Klarheit werden alle anderen vor der allgegenwärtigen teuflischen Verführung und Verwirrung geschützt. DAS ist der heilsame Weg, DANKE! |  6
| | | edith7 27. Juni 2017 | | | Schulz' Verirrung @7.Oktober1571
Danke für das entlarvende Zitat des Bundeskanzleranwärters.
Das muss man sich wirklich klarmachen: Was nicht nur für Katholiken seit Jahrhunderten das Normale, das Selbstverständliche, das offensichtlich Vorgegebene ist, nämlich die Verbindung/Ehe von Mann und Frau als das vom Schöpfergott in Bipolarität und Komplementarität mit Fortpflanzungsauftrag exklusiv Gewollte zu begreifen und dankbar anzunehmen (einschließlich der dafür bereitgestellten organischen „Ausstattung“), wird von Schulz als „RADIKAL-KATHOLISCH“ diffamiert.
Gleichzeitig wird an diesem Beispiel stellvertretend deutlich, welch grundstürzende geistig-moralische Verschiebung und Verirrung in der westlichen „Zivilisation“ innerhalb kurzer Zeit stattgefunden hat.
Eine Absurdität wie die „Ehe für alle“ kann wohl nur in dekadenten postmodernen Gehirnen ausgebrütet werden. |  10
| | | 27. Juni 2017 | | | Vorbildlich! "Es ist ihnen nicht gestattet, als Lektoren oder außerordentliche Kommunionspender an der heiligen Messe mitzuwirken, sie dürfen keinen Katechismusunterricht erteilen und weder Tauf- noch Firmpate sein."
Chapeau! Das sollte dann demnächst auch in den deutschen Bistümern zur Regel werden.
Leider gestattet man aber bereits heute in Wohngemeinschaft zusammenlebenden schwulen Paaren (wie beispielsweise in Münster), die Krankenkommunion an wehrlose gebrechliche Menschen auszuteilen. |  13
| | | wedlerg 27. Juni 2017 | | | Dafür würde in D ein Bischof weggemobbt Siehe Limburg. Irgendetwas würde man immer finden, um solche "ewig gestrigen" wie diesen bewundernswerten US-Bischof wegzumobben.
Und dt. Theologen wie Hans Maier - durchaus kein übler Zeitgenosse - würden es wieder - wie vor wenigen Jahren - begrüßen. Warum? Zum einen weil sie wollen, dass die Gemeinde die "Allmacht" eines Bischofs begrenzt. Sie sind geradezu infiziert vom Virus der politischen Umdeutung das Evangeliums.
Zum anderen aus dialektischer Ideologie, die den Fortschritt als neuen "Hl. Geist" missversteht: Die Gemeinde macht sich das Evangelium in ihrer eigenen Situation selbst, indem sie ihre eigenen Hermeneutik (Auslegungstheorie) der Bibel anwendet. darum sind die ev. Gemeinden beliebig und darum sind die dt. Theologen für alles, was sinnlos aber fortschrittlich ist. Vernunft hat hier bereits ausgedient, der Hl. Geist, der uns fragen lässt, "was wünscht Gott von uns, bzw. wie ist die Schöpfung uns gegeben", spielen in dieser Ideologie keine Rolle! |  13
| | | 7.Oktober1571 27. Juni 2017 | | | Das "radikal-katholische Lager" des Herrn Martin Schulz Der Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz spricht in der Bundespressekonferenz am 27. Juni 2017 über Katholiken in Frankreich bzgl. der "Ehe für alle" mit finsterer Miene und im Kampf-Jargong von einem "radikal-katholischem Lager": Zitat: "Das radikal-katholische Lager gibt es auch in Deutschland, das gegen die Ehe für alle ist." Erzbischof Heiner Koch hat gerade das DBK-Nein zur "Ehe für alle" erneuert. Er ist somit ein Radikalkatholischer. Soli Deo Gloria.Ich gehe mal davon aus, dass dies für alle deutschen katholischen Bischöfe zutrifft. Hoffentlich bekennen sich viele Katholiken im September 2017 dazu, in diesem Sinne radikal-katholisch zu sein! Quelle: www.marianisches.de |  11
| | | 27. Juni 2017 | | | @Frau Merkel: Sehen Sie, so geht Konsequenz! Man hat Werte und lebt danach, ohne wenn und aber. Und wenn man nicht weiter weiß, fragt man GOTT und nicht Demoskopen. |  16
| | | mphc 27. Juni 2017 | |  | Danke für diesen klaren Standpunkt |  10
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuHomosexualität- Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
- Dieses Jahr keine LGBT-‚Pride‘ Parade in Budapest
- Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
- Pfarre in der Diözese Linz ignoriert Anweisungen aus Rom
- Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
- ‚Politischer Gottesdienst’ mit der Homosexuellen Initiative Linz
- Kardinal Zen wirft Papst Verunsicherung von Gläubigen vor
- Synode über die Synodalität wird ‚Moment der Krise’ für die katholische Kirche
- Nein zur Segnung Homosexueller: Papst entließ verantwortliche Mitarbeiter der Glaubenskongregation
- Der Architekt von ‚Traditionis Custodes’ stimmt ‚Homosexualität als Schöpfung Gottes’ zu
| 





Top-15meist-gelesen- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
|