![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wien: Eucharistiefeier im anglikanischen "Divine Worship"-Ritusvor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Uni-Fachbereich für Liturgiewissenschaft will dadurch "liturgische Erbe erfahrbar machen" und Forschungsarbeit des Instituts veranschaulichen - Ritus geht auf Apostolische Konstitution Anglicanorum coetibus von Papst Benedikt XVI. (2009) zurück Wien (kath.net/KAP) In der Wiener Kirche Maria am Gestade wird am Samstag eine katholische Eucharistiefeier im anglikanisch geprägten "Divine Worship"-Ritus zelebriert. Die Messe beginnt um 16.30 Uhr und wird von Fr. James Bradley, Priester des Ordinariats in den USA, geleitet. Eingeladen hat der Fachbereich für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Der "Divine Worship"-Ritus geht auf die Apostolische Konstitution Anglicanorum coetibus von 2009 zurück, mit der Papst Benedikt XVI. ehemaligen Anglikanern den Eintritt in die volle Gemeinschaft mit der Katholischen Kirche ermöglichte. Zugleich wurde ihnen gestattet, Elemente ihres liturgischen und spirituellen Erbes weiter zu pflegen. Auf dieser Grundlage entstand ein eigenes, von Rom approbiertes Messbuch, das traditionelle anglikanische Gebetsformen mit der Struktur des römischen Ritus verbindet. Der Wiener Fachbereich erforscht seit mehreren Jahren die theologischen und liturgischen Implikationen dieser Form, die neben der Eucharistie auch weitere Sakramente umfasst. Im Mittelpunkt stehen Fragen der liturgischen Inkulturation sowie der Beitrag des "Divine Worship" zum Verständnis von Einheit in der Vielfalt innerhalb der katholischen lex orandi. Die öffentliche Feier soll dieses liturgische Erbe erfahrbar machen und die Forschungsarbeit des Instituts veranschaulichen, heißt es in einer Ankündigung der Erzdiözese Wien. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAnglikaner
Personalordinariat
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||