Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. Deutscher ZDF-Korrespondet Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  14. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

Deutscher ZDF-Korrespondet Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA

vor 6 Stunden in Deutschland, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach Lügen über den ermordeten Charlie Kirk dürften die Stunden des umstrittenen ZDF-Korrespondenten in den USA gezählt sein.


Washington D.C. (kath.net)
Das war möglicherweise eine Lüge zu viel. Nach diffamierenden und unwahren Aussagen des ZDF-Washington-Korrespondenten Elmar Theveßen über den ermordeten Charlie Kirk droht diesem nun der Entzug seines US-Visums. Dies berichteten verschiedene deutsche Medien. Der amerikanische Vize-Außenminister Christopher Landau, der offensichtlich die Situation in Deutschland gut im Blicke hat, hat auf X mitgeteilt: "Angesichts der grausamen Ermordung einer führenden politischen Persönlichkeit gestern möchte ich betonen, dass Ausländer, die Gewalt und Hass verherrlichen, in unserem Land nicht willkommen sind. Ich war angewidert, als ich sah, wie manche in den sozialen Medien das Ereignis lobten, rationalisierten oder verharmlosten, und habe unsere Konsularbeamten angewiesen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bitte melden Sie mir solche Kommentare von Ausländern, damit das Außenministerium die amerikanische Bevölkerung schützen kann." 


Zuvor hatte bereits Richard Grenell, der ehemalige US-Botschafter in Berlin, auf X unter Verweis auf Aussagen von Theveßen mitgeteilt: "Dieser radikale linke Deutsche ruft immer wieder zu Gewalt gegen Menschen auf, mit denen er politisch nicht übereinstimmt. Er gibt sich in Washington D.C. als Journalist aus. Sein Visum sollte widerrufen werden. Für solche Aufwiegler ist in Amerika kein Platz."

Theveßen hatte in einem Beitrag Trumps Sicherheitsberater Stephen Miller ernsthaft vorgeworfen, 'aus der Ideologie des Dritten Reiches' zu kommen. Miller ist übrigens Jude. Zuvor hatte der ZDF-Korrespondent wahrheitswidrig behauptet, der ermordete Charlie Kirk sei für die Steinigung von Homosexuellen gewesen. US-Vizeaußenminister Christopher Landau habe die Konsulate angewiesen, „entsprechende Maßnahmen“ dagegen zu ergreifen. Gemäß Einschätzung durch verschiedene deutsche Medien könnte daher jetzt der Rauswurf des ZDF-Korrespondeten aus den USA vor der Tür stehen.

https://www.turi2.de/index-2/koepfe/thevessen-elmar/


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Paddel vor 2 Stunden 

Und dafür zahlen wir GEZ Gebühren

Pfui, ich schreibe dem ZDF.


0
 
 girsberg74 vor 2 Stunden 
 

Hoffe doch,

dass diesem die schuldige „Anerkennung“ zuteil wird.


2
 
 Johannes14,6 vor 2 Stunden 
 

Entscheidend ist die politische Rückendeckung!

Weder Elmar Theveßen noch Dunja Hayali (noch der unsägliche Herr Böhmermann) wären noch in ihrer Stellung, wenn sie nicht von ihren Vorgesetzten (Intendant, Verwaltungsrat,Fernsehrat), und diese von der Regierung, gedeckt würden.
Peter Hahne beschreibt es bei Tichys Einblick:

"Man schämt sich, Journalist zu sein"

Dunja Hayali hat u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande und von MP Söder den Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehens bekommen.
https://www.google.com/search?q=preise+hayali&rlz=

www.tichyseinblick.de/meinungen/peter-hahne-kirk-attentat/#google_vignette


2
 
 Versusdeum vor 4 Stunden 
 

Einst war die ARD links, das ZDF rechts

Auch das trug, wie die ebensolche Balance in der Politik, zur Machtbalance und -kontrolle bei, die es seit spätestens 2015 nicht mehr gibt. Die Folgen für innenere Sicherheit, Wirtschaft, Energiekosten und -Sicherheit, Schulbildung, Grundrechte
und vieles andere sind bekannt.


2
 
 Versusdeum vor 4 Stunden 
 

Journalaktivisten eben

In Deutschland dürfen linke Journalaktivisten alles, hatten nach Bad Kleinen mit ihren Lügen sogar eine Staatskrise ausgelöst, während man rechte Medien verbietet (auf absurder "Basis" des Vereinsrechts) und ausräumen lässt. Dass das gerichtlich als verfassungswidrig erklärt wird, spielt dann auch keine Rolle mehr, ebenso wie bei Merkels Verfassungsbruch 2015 (Art. 16a Abs 2 des Grundgesetz) oder Söders erstem Lockdown. Alles gerichtlich verurteilt (Jahre später und weit hinten bei den Meldungen!), doch es gab nicht einmal eine Entschuldigung. "Gewaltenteilung" im "Neuen Deutdchland II" Aber wehe, wir zahlen unser Parkknöllchen nicht: Dann droht Erzwingungshaft!


2
 
 walter20 vor 5 Stunden 
 

Lügen hat

doch Konsequenzen...jedenfalls in den USA.


3
 
 Wirt1929 vor 5 Stunden 
 

Nicht überraschend

Schon seit einiger Zeit erspare ich mir die Nachrichten des ZDF in Gänze anzuschauen, um nicht ganz zu verzweifeln. Die möglicherweise richtige Abberufung von Theveẞen sollte nicht darüber hinwegtäuschen, das in Mehrheit die deutschen Presseorgane und Rundfunkanstalten in ihrer Berichterstattung einen großen Mangel an Objektivität aufweisen und Nachfolger Theveßens ähnlich berichten werden. Nur ein demokratisch starker Politikwechsel wird den Journalismus wieder in notwendig objektive Bahnen begleiten können.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Charlie Kirk

  1. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  2. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  3. 'Er war ein junger Mann, der an Gott und die positive Botschaft von Jesus Christus glaubte'
  4. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  5. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  11. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz