![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Starsvor 3 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Hollywoodstar Tim Allen hat mitgeteilt, dass er nach der Vergebungsbitte von Erika Kirk jetzt endlich dem Mann vergeben können, der für den Tod seines Vaters verantwortlich war. 'Ich vergebe dem Mann, der meinen Vater getötet hat' Los Angeles (kath.net/rn) Die beeindruckende Vergebungsbitte von Erika Kirk sorgt in den USA und darüber hinaus weiterhin für ein gewaltiges Echo. Jetzt hat Hollywood-Schauspieler Tim Allen laut einem Bericht von "FoxNews" mitgeteilt, dass er von Erika Kirks Gedenkrede so inspiriert wurde, dass er jetzt dem Mörder seines Vaters vergeben könne. Die Rede von Erika habe in so getroffen. "Als Erika Kirk die Worte über den Mann sprach, der ihren Mann getötet hatte – ‚Diesem Mann … diesem jungen Mann … ich vergebe ihm‘ –, hat mich dieser Moment tief berührt." Tim Allen teilte mit, dass er über 60 Jahre lang darum gekämpft habe, dem Mann zu vergeben, der seinen Vater getötet habe. "Ich werde diese Worte jetzt aussprechen, während ich dies schreibe: ‚Ich vergebe dem Mann, der meinen Vater getötet hat.‘ Friede sei mit euch allen." schrieb Allen. Sein Vater starb 1964 nach einem Autounfall mit einem Betrunkenen. Allen war zu dem Zeitpunkt 11 Jahre jung. BERICHT: "Ich vergebe ihm, weil es das war, was Christus getan hat und was Charlie tun würde." Erika Kirk hat bei einer Gedenk- und XXL-Jesus- Lobpreis-Veranstaltung für Charlie dem Mörder ihres Ehemannes vergeben https://kath.net/news/88494
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCharlie Kirk
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |