Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  7. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

Harrison Butker - Super Bowl, Alte Messe und Heiligen-Zitate

12. Februar 2024 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Harrison Butker "Kansas City Chiefs" gewann erneut den Super Bowl, dem Finale der National Football League (NFL). Der gläubige Katholik liebt die "Alte Messe" und postet auf Instagram gerne Zitate von Heiligen und aus der Heiligen Schrift


Las Vegas (kath.net)

Harrison Butker, der neben Quarterback Patrick Mahomes zu den wichtigsten Spielern der Kansas City Chiefs zählt, hat in der Nacht von Sonntag auf Montag erneut den "Super Bowl" gewonnen. Bereits 2022 war Butker, ein gläubiger Katholik, der die "Alte Messe" schätzt, der entscheidenden Mann für den Sieg seiner Mannschaft beim „Super Bowl“, dem Finale der National Football League (NFL), gewesen. Diesmal brach Butker nach Verlängerung, die knapp mit 25:22 gewonnen wurde, den von 49ers K Jake Moody aufgestellten Field-Goal-Rekord im selben Spiel. Butker, der Mitglied bei den "Knights of Columbus" ist, zeigt sich öffentlich gerne mit einem Skapulier und hat auch immer wieder sich als Pro-Life-Aktivist geoutet. "Jedes menschliche Leben ist wertvoll", betonte er mehrfach und übte Kritik an Abtreibungsprogapanda.

"Als praktizierter Katholik bin ich ein besserer Mann, ein besserer Fußballspieler und, wie ich vermute, ein besserer Ehemann und Vater geworden, als ich es sonst gewesen wäre", erklärte Harrison Butker einmal gegenüber US-Medien. Auf Instagram postete er gerne Zitate von Heiligen und aus der Heiligen Schrift. In seinem jüngsten Posting zitierte er den Psalm 72. "Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Er allein tut Wunder. Gepriesen sei sein herrlicher Name in Ewigkeit! Seine Herrlichkeit erfülle die ganze Erde. Amen, ja amen."

Bei den Chiefs gibt es aber noch weitere Spieler, die in der Öffentlichkeit klar zu ihren Glauben stehen. So hat auch der weltbekannte Quarterback der Kansas City Chiefs, Patrick Mahomes, sich immer wieder in der Öffenthlichkeit bei Gott für seine Erfolge bedankt, nachdem er schon mehrfach den Super Bowl gewann.  "Mein christlicher Glaube spielt bei allem, was ich tue, eine Rolle", betonte Mahomes 2023 in einem Interview. Gestern Abend bedankte sich Mahomes erneut bei Gott. (Siehe Video unten!). Mahomes ist gestern zum dritten Mal zum wertvollsten Spieler eines Super Bowls gewählt worden.

Doch auch bei der gegnerischen Mannschaft, den San Francisco 49ers, gibt es gläubige Christen. Brock Purdy, der Spielmacher, steht zu seinem Glauben an Jesus und betonte öffentlich mehrfach, dass der dran glaube, dass Jesus Christus für seine Sünden gestorben und wieder auferstanden sei. "Dies ist nicht nur eine märchenhafte Geschichte. Dies ist wahr." Seine Fähigkeiten, auf allerhöchstem Niveau Football zu spielen, schreibt er Gott zu. Seiner Freundin sagte er beim Heiratsantrag vor einigen Wochen: "Mein Jenna-Mädchen für immer. Ich kann es kaum erwarten, dein Ehemann zu sein und gemeinsam in Christus zu wachsen. Auf ewig, Baby. Ich liebe dich, JB!"

Einer seiner größten Fans ist Franklin Graham, Präsident der Billy Graham Evangelistic Association und Sohn vom weltberühmten Billy Graham.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. US-Regierung verfolgt Angriffe auf Lebensschutzzentren
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  5. USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden
  6. Zwei Brüder im Abstand von einer Woche zu Priestern geweiht
  7. USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur

Sport

  1. 'Ich habe nur eines zu sagen: Der Dank gehört dir, Herr Jesus Christus'
  2. "Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen"
  3. Ist die ‚Olympiasiegerin’ im Frauenboxen Imane Khelif ein Mann? – Gutachten aufgetaucht
  4. Deutsche Olympionikin singt Gospel bei Pressekonferenz
  5. "Gott kann Dinge in einem Moment ändern. Betet ohne Unterlass und hört nie auf zu glauben."
  6. Vamos España - 'Ohne Gott hat nichts im Leben einen Sinn.'
  7. Katholik Carlos Alcaraz gewinnt Wimbledon






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz