![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Aichern lässt klarstellen: Frauen exkommuniziert22. Juni 2004 in Österreich, keine Lesermeinung Selbst Kirchenvolks-Begehrer gegen illegale Frauenweihe - "Bischöfinnen" erregen mit Weiheaktion nur Widerspruch - - Von Manfred Maurer / NEUES VOLKSBLATT Linz (volksblatt) Keine stillschweigendeDuldung durch Bischof Der Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern, in dessen Amtsbereich das Weihespektakel inszeniert wird, will nicht Stellung nehmen, lässt aber durch seinen Sprecher Ferdinand Kaineder die vor der illegalen Weihe 2002 geäußerten Worte bekräftigen: Wer Sakramente gegen die ausdrückliche Absicht der Kirche, gegen deren geltende Rechtsordnung feiert, verletzt die Einheit der Kirche. Die Frauen seien, so Kaineder, keine katholischen Priesterinnen und werden es auch nicht dadurch, indem sie es immer wieder behaupten. Strikt weist er den von Mayr-Lumetzberger vermittelten Eindruck zurück, Aichern könnte ihr Tun stillschweigend dulden: Ich bitte sehr, dass klar gemacht wird, dass vom Bischof hier nichts stillschweigend gebilligt wird. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbsurd
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |