![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Die Passion Christi' ist Publikumsrenner im Nahen Osten26. März 2004 in Aktuelles, keine Lesermeinung Jordanische Kinos überfüllt Kulturkampf in den USA: "Das Leben des Brian" soll jetzt erneut in die Kinos kommen - Provokanter Werbeslogan: "Mel oder Monty?" Amman / Jiddah / Los Angeles (www.kath.net / idea / red) Mel Gibsons Film Die Passion Christi stößt im Nahen Osten auf außergewöhnlich starkes Interesse. In jordanischen Kinos ist der Film zum Kassenschlager geworden; vor Lichtspielhäusern der Hauptstadt Amman bilden sich lange Schlangen. Ganze Schulklassen schauen sich während der Unterrichtszeit das Epos an, das die letzten zwölf Stunden vor der Kreuzigung Jesu schildert. Viele Zuschauer tief gerührt Hinzu kommt die Ausstrahlung von Teilen des Films über arabische Fernsehsender mit anschließenden Podiumsgesprächen mit Gelehrten. Augenzeugen zufolge sind die meisten Zuschauer tief gerührt. Wie der englische Informationsdienst Ekklesia berichtet, sind in zahlreichen arabischen Ländern Raubkopien des Werks als DVD und Video weit verbreitet. Sie würden von Straßenhändlern aus dem Kofferraum ihrer Autos verkauft und gingen weg wie warme Semmeln. Die Händler hätten offenbar die Nachfrage unterschätzt. Meist kämen die Kopien aus Fernost; selbst im streng islamischen Jiddah in Saudi-Arabien seien sie meist schon zu haben, bevor die Filme im Westen in die Kinos kommen. Mel oder Monty? Kulturkampf in den USA Das liberale Hollywood schlägt angsichts des "Passion"-Erfolgs zurück und möchte in wenigen Wochen "Das Leben des Brian" der englischen Komikergruppe Monty Python's Flying Circus in die Kinos bringen. Das meldete die BBC. Der Film, der vor 25 Jahren entstand, macht sich über das Leiden Jesu und die Kreuzigung lustig und gilt vielen Christen als gotteslästerlich. Für die Satire wird in Los Angeles, New York und anderen Großstädten Reklame gemacht mit Slogans wie Mel oder Monty? und Passion oder Python? Der Verleiher "Rainbow" möchte den derzeitigen Hype um "The Passion of the Christ" ausnutzen und ein "liberales Gegenmittel" in einige US-Kinos bringen. Der Film "Das Leben des Brian" ist laut Rainbow-Chef Henry Jaglom ein "Gegenprogramm zu 'The Passion'", Kritiker bezeichneten bereits beim ersten Kinostart der Monty-Python-Produktion das Werk als blasphemisch. Italien: Keine Altersbeschränkung für "The Passion" Die Filmkommission der italienischen Regierung hat für den Film "The Passion of the Christ" keine Altersbeschränkung gegeben. Das meldeten italienische Medien. Die Bischofskonferenz hatte den Film als "akzeptabel" bezeichnet; sie empfiehlt, mit Jugendlichen vorher über den Film zu sprechen. In Italien läuft Mel Gibsons Streifen am 7. April an. www.kath.net/passion.php Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuThe Passion
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |