Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aschaffenburg - ES REICHT!
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Kurienkardinal Koch: Zielvorstellungen der Ökumene klären
  4. Nach Aschaffenburg-Attentat: Kanzlerkandidat Merz übernimmt Trump-Grenz-Forderungen!
  5. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  6. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  7. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  10. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  11. US-Vizepräsident JD Vance am Freitag beim March for Life in Washington DC
  12. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
  13. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  14. "Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"
  15. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'

WHO und Bill Gates bringen Covid-Pandemie mit Klimawandel in Verbindung

2. September 2020 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Beide Krisen könnten dazu genutzt werden, um unter Umgehung der Demokratie Gesellschaft und Wirtschaft neu zu ordnen, befürchtet Tucker Carlson von Fox News.


Washington D.C. (kath.net/lifesitenews/jg)

Die Weltgesundheitsorganisation WHO will die Corona-Pandemie mit dem Klimawandel in Zusammenhang bringen. Davor warnte der Fernsehkommentator Tucker Carlson in seiner Sendung auf Fox News.

 

Er zitierte Tedros Adhnanom Ghebreyesus, den Generaldirektor der WHO, der in einer Pressekonferenz im Hauptsitz der WHO in Genf gesagt hatte: „Wir werden und wir können nicht zu dem zurückkehren, wie es gewesen ist.“ Eine Impfung sei zwar ein „wesentliches Werkzeug“ im Kampf gegen die Pandemie, sie werde diese aber nicht beenden. Es gebe außerdem keine Garantie, dass es überhaupt einen Impfstoff geben werde, sagte er.


 

Pandemien hätten immer wieder Gesellschaft und Wirtschaft verändert. Die Covid-19 Pandemie habe neue Anstöße gegeben Antworten auf den Klimawandel zu finden. Sie habe „einen flüchtigen Blick auf die Welt ermöglicht, wie sie sein könnte: sauberere Luft und Flüsse“, sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus wörtlich.

 

Carlson erinnerte, dass Bill Gates in einem Aufsatz von Anfang August ähnlich argumentiert habe. Gates habe bedauert, dass in der Pandemie nur 8 Prozent weniger Kohlendioxidausstoß gegeben habe. Bemerkenswert sei nicht, um wie viel die Emissionen zurückgegangen seien sondern um wie wenig, schrieb Gates.

 

Der Klimawandel könnte im Jahr 2060 so viele Todesopfer fordern wie Covid-19 und 2100 fünf Mal so tödlich sein, fuhr Gates fort. Die wirtschaftlichen Schäden durch den Klimawandel würden in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren so groß sein wie die durch die Covid-19-Pandemie verursachten.

 

Die Welt sei auf Covid-19 schlecht vorbereitet gewesen, obwohl es immer wieder Warnungen vor einer Viruspandemie gegeben habe. Dies sei eine Mahnung für den Klimawandel, auf dessen Folgen sich die Menschheit besser vorbereiten solle.

 

Carlson warnte davor, dass der Klimawandel und die Corona-Pandemie zum Anlass für massive gesellschaftliche Kontrollmaßnahmen genommen werden könnten. Beide Krisen könnten unter Missachtung der Demokratie dazu genutzt werden um die Bevölkerung zu unterdrücken.

 

Weder Gates noch Tedros würden sich mit Selbstmorden oder Opiatmissbrauch befassen, obwohl beides in den USA ebenfalls epidemische Ausmaße angenommen habe, kritisierte Carlson.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Herbstlicht 3. September 2020 
 

@Zeitzeuge

Guten Morgen, lieber Zeitzeuge und vielen Dank für Ihren Link!

Wenn wir wüssten, was -auch bei anderen Themen- alles hinter den Kulissen läuft, welche Absprachen getroffen werden, welche Absichten umgesetzt werden sollen, - wir würden uns vermutlich die Augen reiben.


5
 
 Zeitzeuge 3. September 2020 
 

Nachhilfe für die lieben "Disliker" sowie Info für Alle:

Anbei ein markanter Link zum Thema!

Das Motto der "Klimalobbysten" scheint

frei nach Goethe zu lauten:

Im Auslegen (und Einfüttern) von "Daten" seid

froh und munter, legt ihrs nicht aus, so legt

was unter (viel Spaß beim "Daumenrunter!)

www.focus.de/wissen/klima/klimapolitik/tid-16566/klimagate-skandal-um-manipulierte-daten_aid_462308.html


6
 
 Christa.marga 2. September 2020 
 

Schon lange meine Befürchtung

Alles ging so nahtlos über, zuerst der Klimawandel mit der CO2-Hysterie, Greta redet unseren Politikern ins Gewissen - dann die groß aufgezogene "fridays for future"-Kampagne. Dann kam CORONA!
Von Greta und "fridays for future" und auch von den Bränden im Amazonas-Gebiet hörte man nichts mehr. Erst als die Covid-19 Pandemie etwas abflachte, da tauchte Greta Thunberg wieder auf und hat sich mit Kanzlerin Merkel getroffen - wenn das kein Zufall ist!

Mittlerweile weiß man gar nicht mehr, was man noch glauben darf und soll. Ich denke schon, dass diese Pandemie der WHO, Bill Gates (großer Finanzierer der WHO), und der Klimabewegung gerade recht kam und jetzt dafür ausgenutzt wird, die Menschen zu verunsichern. Aber ich denke, dass immer mehr Menschen sich keinen "Maulkorb" (Alltagsmaske) verpassen lassen. Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Kontakt zu seinen Mitmenschen. Wann werden wir endlich wieder KIRCHE feiern, in Gemeinschaft...
ich hoffe bald


6
 
 Veritatis Splendor 2. September 2020 

Waldsterben

Kann mich noch gut erinnern, als wir alle "glaubten", 2020 gäbe es keinen einzigen Baum mehr...

Klar, Filteranlagen und Katalysatoren sind wichtig, doch hätte es dazu nicht die chaotischen Grünen gebraucht. Ihren Einzug ins Parlament haben sie v.a. diesem medial gepushten Waldsterben-Mythos zu "verdanken". Eigentlich sollte heute - lt. Prognose für 2020 - kein Baum mehr stehen.

Heute wird ebenso fiktiv, dafür aber global mit Klimatoten im weit entfernten Jahr 2060 gedroht. Ob diese Strategie aufgeht? Ich denke ja, die Menschen vergessen einfach zu schnell...

www.spiegel.de/wissenschaft/natur/umweltschutz-was-wurde-aus-dem-waldsterben-a-1009580.html


8
 
 Dachstein 2. September 2020 
 

In einer Fernsehsendung wurde eine für mich verständliche Erklärung angeboten: Menschen dringen immer weiter in den Lebensbereich der Tiere vor und kommen deshalb häufiger mit denen in Berührung. Der Zusammenhang mit dem Klimawandel dürfte sich aufdrängen.


6
 
 Herbstlicht 2. September 2020 
 

Was Bill Gates sagt, sagt wenig später wohl auch die WHO. Dem größten Geldgeber darf nicht widersprochen werden.
Covid 19, eine Art Grippe, ist das eine, Klimawandel das gänzlich andere.
Beides wird zusammengerührt und heraus kommt etwas, woran man mit großer finanzieller Unterstützung durch den Staat forschen und -Hurra!- einige Zeit später eine Menge Geld verdienen kann.


10
 
 la gioia 2. September 2020 
 

@Cosinus
Aber beides wird hilfreich sein auf dem Weg zur neuen Weltordnung...
Man sieht ja seit Monaten, wie gut Angst-und Panikmache zusammen mit gezielter Manipulation funktionieren!


13
 
 Winrod 2. September 2020 
 

War doch zu erwarten,

dass jemand auftaucht ,Klimawandel und Pandemie zu verbinden. Dem Ideologen ist alles möglich, er ist nicht an die Wahrheit gebunden. Er darf konstruieren und dekonstruieren, wie er will. Eine teuflisches Strategie, die sich da Bahn bricht.
Dagegen hilft nur der erbetete Beistand des Heiligen Geistes.


12
 
 Stefan Fleischer 2. September 2020 

Wäre es nicht Aufgabe der Kirche

Klimawandeln und Pandemie in Zusammenhang mit der Gottvergessenheit von heute zu bringen? Wo der Mensch glaubt, alle Probleme selbst, auch ohne Gott, lösen zu können, wird uns Gott seine Hilfe wohl kaum aufdrängen.
Aber eben, es ist schon so:
Je mehr die Menschen spüren,
dass die auf dem falschen Weg sind,
desto schneller rennen sie vorwärts.


9
 
 Cosinus 2. September 2020 
 

Billige Angstmache und Manipulation.


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein
  8. Bundesstaat Texas verklagt Pfizer wegen falscher Angaben über Covid-Impfung
  9. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  10. Psychotherapeut: Corona-Folgen belasten Jugendliche weiterhin







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  4. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  5. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  6. Aschaffenburg - ES REICHT!
  7. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  8. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  9. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  13. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  14. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  15. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz