![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In Italiens Kirchen dürfen wieder Chöre singen16. August 2020 in Chronik, keine Lesermeinung Aber nach wie vor Mindestabstand von einem Meter. Rom (kath.net/ KAP) In Italiens Kirchen dürfen ab sofort wieder Chöre singen und Familienangehörige enger zusammensitzen. Dies geht aus der Antwort des Innenministeriums in Rom an die Italienische Bischofskonferenz hervor, die diese am Freitag veröffentlichte. Allerdings müssen die Chormitglieder nach wie vor einen Mindestabstand von einem Meter einhalten, der gesamte Chor zur übrigen Gemeinde zwei Meter.
Außer für Familienangehörige wird die Abstandsregel auch für nicht miteinander verwandte Mitglieder eines Haushalts aufgehoben. Die übrigen Vorschriften wie Desinfektion der Hände, Mundschutz sowie getrennte Ein- und Ausgänge gelten jedoch weiterhin. Die Lockerungen werden laut Note des Innenministeriums jedoch nur aufgrund der aktuellen Pandemielage gewährt.
Die Bischofskonferenz hatte am 29. Juni entsprechende Anfragen an das Ministerium gestellt, auf die die Behörde nun antwortete. Die Entscheidung, ob bei Einhaltung sonstiger Abstandsregeln in entsprechend großen Kirchen die Obergrenze von 200 Gläubigen aufgehoben werden kann, verwies die Behörde in Rom an die jeweiligen Provinzregierungen.
35.231 Menschen sind seit Ausbruch der Pandemie am 20. Februar mit oder am Coronavirus in Italien gestorben. Die Zahl der noch aktiv Infizierten liegt aktuell bei rund 14.000.
Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Foto: (C) Armin Schwibach Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
Italien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |