![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Rom: Gebet zum Erzengel Michael um Schutz vor Feinden der Kirche1. Oktober 2019 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Um die Mächte des Chaos zu besiegen, bedarf es der reinen Lehre, klarer Worte, beständigen Beispiels und Zusammenwirkens der Seelen und Werke, schreiben die Organisatoren einer Gebetswache vor der Engelsburg. Rom (kath.net/lifesitenews/jg) Die Gruppe, die sich am Vorabend des Festes der Erzengel versammelt hat, nennt sich Acies ordinata. Der Name ist dem Hohelied aus dem Alten Testament entnommen. In Vers 6,3 und 6,9 wird die Braut in der Vulgata als terribilis ut castrorum acies ordinata (schrecklich wie eine Heerschar) bezeichnet. Die Überlieferung der Kirche hat die Braut stets auf Maria bezogen. Acies ordinata gilt daher als Sinnbild für Maria. Die Teilnehmer beteten den Rosenkranz und lasen Texte aus der katholischen Überlieferung vor, darunter aus dem Evangelium, dem Katechismus und Schriften der Heiligen. Zum Abschluss beteten sie das Glaubensbekenntnis. Wir bitten um die Hilfe der Engel, insbesondere des heiligen Michael, des Fürsten der himmlischen Heerscharen, und rufen sie an, die Verteidiger der Kirche und der christlichen Zivilisation zu beschützen, heißt es wörtlich in einer Stellungnahme der Organisatoren. Verwirrung, der Rauch des Satans, hüllt das Schlachtfeld ein. Um die Mächte des Chaos zu besiegen, brauche es die reine Lehre, klare Worte, beständiges Beispiels, und Zusammenwirken der Seelen und Werke. Sie beten darum dass sie auf die Fürsprache der Gottesmutter, der Königin der Engel, zu einer Acies Ordinata, einer kampfbereiten Heerschar, geformt werden, schreiben die Organisatoren.
Steps from Vatican, 200 Catholics implore the angels to banish demons ahead of Amazon Synod Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |