![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Woelki distanziert sich von Anti-Kirche-Aktion 'Maria 2.0'20. Mai 2019 in Deutschland, 17 Lesermeinungen In einer Predigt im Marienwallfahrtsort Hennef-Bödingen wandte er sich gegen eine missbräuchliche Verwendung des Namens der Gottesmutter zur Durchsetzung kirchenpolitischer Forderungen. Köln (kath.net) Woelki nannte Maria das Zepter der rechten Lehre und Überwinderin der Irrlehre. Maria stehe im Dienst der Wahrheit, einer Wahrheit, die wir nicht selbst machen können, die wir uns nicht selbst ausdenken können, einer Wahrheit, die wir geschenkt bekommen haben, nicht von irgendwem, sondern von Gott selbst, es ist die Wahrheit, die frei macht, weil sie aus aller Enge menschlicher Irrwege hinausführt in die Weite Gottes. Der Kölner Erzbischof verteidigte auch den Glauben an die Jungfrauengeburt, die sich viele Menschen heute nicht mehr vorstellen könnten: Wer die Möglichkeit der Jungfrauengeburt bestreitet, muss sich fragen lassen, ob er den lebendigen Gott in seiner Schöpfermacht ernst nimmt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWoelki
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |