Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  6. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  7. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
  10. Und alles drängt zum Altar
  11. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  12. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  13. Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...
  14. Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...
  15. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“

"heartbeat bill" - Hollywoodstars wollen Georgia unter Druck setzen

1. April 2019 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der US-Bundesstaat Georgia hat am Freitag ein Gesetz verabschiedet, welches ungeborene Kinder deutlich besser schützt. Abtreibung wird verboten, sobald der Herzschlag des Kindes feststellbar ist, d.h. ab der 6. Schwangerschaftswoche


USA (kath.net)
In den USA wurde im Bundesstaat das Recht auf das Töten ungeborener Kinder mit der Verabschiedung des als "heartbeat bill" (Herzschlag-Gesetz) deutlich eingeschränkt. Damit wird Abtreibung mit der 6. Schwangerschaftswoche verboten, da ab dann der Herzschlag des Kindes feststellbar ist. Unmittelbar nach der Verabschiedung haben einige Hollywoodschauspieler wie Alyssa Milano, Ben Stiller, Mia Farrow, Debra Messing und Minnie Driver dem Bundesstaat gedroht, keine Filme mehr in Georgia zu drehen. Governor Kemp sieht die Drohungen gelassen: "Ich glaube nicht, dass es die Filmindustrie von Georgia oder irgendeinen anderen Wirtschaftszweig treffen wird. Ich kann Ihnen aber versprechen, dass das Schützen von Leben kein schlechte Wirtschaftsumgebung in Georgia schaffen wird."



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 1. April 2019 
 

Eine deutliche und begrüßenswerte Verbesserung, doch ...

meine Sorge, dass künftig das Menschsein von anderen Gesetzgebern vom Zeitpunkt (bisher) der Verschmelzung von Ei und Samenzelle auf den ersten Herzschlag verlegt wird.


7
 
 Gandalf 1. April 2019 

Ausrangierte Hollywoodstars...

Das sind lauter Schauspieler, die nur mehr mit polit. Aktivisimus auffallen und nicht mehr mit guten Filmen


9
 
 Eliah 1. April 2019 
 

Die Masken sind gefallen

Alyssa Milano, Ben Stiller, Mia Farrow, Debra Messing, Minnie Driver und Konsorten haben sich selbst die Maske vom Gesicht gezogen. Ich kenne sie zwar nicht, aber wenn das anders wäre, wäre diese Drohung Anlass für mich, mir ihre Filme künftig nicht mehr anzusehen. In Governor Brian Kemp haben diese Herrschaften offensichtlich den falschen Adressaten für ihren Erpressungsversuch ausgesucht.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Gebetserhörung vor Abtreibungsklinik: Paar entscheidet sich für das Leben
  2. Die Antwort auf den politischen Rückschritt von SPD-Grüne-FDP: Zwei Märsche für das Leben!
  3. Utah entzieht Abtreibungskliniken die Zulassung
  4. US-Vizepräsidentin Harris hält Einschränkungen von Tötung Ungeborener für ‚inhuman’
  5. Halbzeit bei ‚40 Tage für das Leben’: Berichte von 156 geretteten Babys
  6. Zulassung der Abtreibungspille in den USA wird vor Gericht angefochten
  7. Will Jane Fonda Lebensschutz-Politiker ‚ermorden’?
  8. Britisches Parlament beschließt Zensurzonen um Abtreibungseinrichtungen
  9. FBI überwachte Lebensschützer nach Entscheidung ‚Dobbs v. Jackson’
  10. Gedankenverbrechen – ist stilles Gebet vor Abtreibungskliniken in England und Wales bald verboten?






Top-15

meist-gelesen

  1. Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. "Locus iste a Deo factus est!"
  6. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  7. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  8. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  9. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  10. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  11. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  12. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  13. Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!
  14. „Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“
  15. Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz