![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Besinnung zum Adventshymnus Vox clara ecce intonat7. Dezember 2018 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen An die tausend Jahre singt die Kirche im Advent beim Morgengebet den Hymnus Vox clara ecce intonat. Der lateinische Urtext greift drastische Bilder auf, die in deutschen Übersetzungen nicht immer wahrnehmbar sind. Von Msgr. Heinrich-Maria Burkard Heiligkreuztal (kath.net) An die tausend Jahre singt die Kirche im Advent beim Morgengebet den Hymnus Vox clara ecce intonat, jetzt mit deutschem Text im Gotteslob Nr.621 zu finden. Der lateinische Urtext greift drastische Bilder auf, die in den verschiedenen deutschen Übersetzungen so nicht immer wahrnehmbar sind. Die Stimme ist clara, das bedeutet: Gott spricht klar, rein, hell. Sie tönt hinein (intonat) in die obscura die Obskuritäten und herrscht sie an (increpare heisst auch beschimpfen), damit sie nicht mehr den Verstand des Menschen benebeln und abstumpfen (mens torpida) und ihn so durch den Sündenschmutz verwunden. Christus dagegen blitzt am Himmel auf und erhellt als Morgenstern diese Finsternis, um sie unschädlich zu machen. Er kommt als unschuldiges Lamm,um uns von unsrer Schuldenlast zu befreien. Gleichzeitig möge er uns vor allem Bösen schützen und das Herz bereiten auf seine Wiederkunft. Von der Heiligen Edith Stein gibt es eine eindrucksvolle Übersetzung, die kaum bekannt ist. Wirf ab des Schlummers Schwere, Geist, Vom Himmel wird das Lamm gesandt, Wenn einst aufs neu Du leuchtend nahst, Gewähr uns dies, o Vater mild, Meiner eigenen Vertonung habe ich meine eigene Übersetzung zu Grunde gelegt und mit eigenen Bildern daraus einen Clip zur Betrachtung gemacht. Die Mehrzahl der Bilder stammen vom Kloster Heiligkreuztal (Diözese Rottenburg-Stuttgart), in denen die Zisterzienserinnen diesen Hymnus durch Jahrhunderte hindurch gesungen haben. ♫ Msgr. Heinrich-Maria Burkard: ´Hört eine klare Stimme erschallt´ - Neuvertonung des altehrwürdigen Adventshymnus ´Vox clara ecce intonat´ Foto: Johannesminne in Heiligkreuztal (c) Heinrich Maria Burkard Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAdvent
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |