![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Linkskatholiken attackieren CSU wegen Asyl-Krise in Deutschland21. Juni 2018 in Deutschland, 15 Lesermeinungen Essener Generalvikar Klaus Pfeffer und der Leiter des deutschen Jesuiten-Flüchtlingsdienstes, Klaus Puff, unterstellen der CSU Nationalismus und Rassismus Deutsche Bevölkerung steht klar hinter CSU-Seehofer-Kurs beim Flüchtlingsthema München (kath.net) Fakt ist, dass die Einstellung der CSU zum Asyl in der deutschen Bevölkerung immer mehr Zustimmung findet. Kanzlerin Merkels Asylpolitik findet wenig Rückhalt in der Bevölkerung. Der aktuelle ARD-Deutschlandtrend zeigt, klar, dass die Mehrheit der Deutschen den Kurs von Innenminister Horst Seehofer (68, CSU) unterstützen. Sowohl eine konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber (86 Prozent) als auch die Zurückweisung bestimmter Flüchtlinge an der Grenze (62 Prozent) haben deutliche Mehrheiten. Auch die Einrichtung von Anker-Zentren zur Erstaufnahme von Flüchtlingen finden 61 Prozent der Befragten richtig. In einer aktuellen Umfrage der BILD-Zeitung vom Dienstag würde die CSU bei einem theoretischen Antreten in Gesamtdeutschland bereits 18 Prozent der Stimmen bekommen und wäre sofort zweitstärkste Kraft hinter der CDU, die bundesweit auf 22 Prozent kommen würde. Ein deutschlandweites Antreten würden auch auf Kosten der AFD gehen, die dann nur mehr 11 Prozent bekommen würde. Die CSU wäre damit vor der SPD (17 Prozent). Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFlüchtlinge
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |