![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Aber Gott kann uns auf die Probe stellen - denken wir an Abraham12. Dezember 2017 in Weltkirche, 14 Lesermeinungen Kardinal Joseph Ratzinger hat im Buch "Gott und die Welt" im Jahr 2000 bereits eine umfassende Erklärung zu "Führe uns nicht in Versuchung" gegeben. München (kath.net) Ratzinger erinnerte dann an den Jakobus-Brief, in dem festgestellt wird, dass Gott niemand versuche. "Aber Gott kann uns auf die Probe stellen - denken wir an Abraham -, um uns reifer zu machen, um uns mit unserer eigenen Tiefe zu konfrontieren, und um uns dann erst wieder vollends zu sich selber zu bringen." Das Wort Versuchung habe laut Ratzinger daher "verschiedene Schichten". "Gott will uns nie zum Bösen anleiten, das ist klar. Aber sehr wohl kann es sein, dass er die Versuchungen nicht einfach von uns weghält, dass er uns, wie gesagt, durch Prüfung hilft und auch führt." Abschließend stellte Ratzinger damals fest: "Wir bitten ihn jedenfalls darum, dass er uns nicht in Versuchungen geraten läßt, die uns in Böse abgleiten lassen würden; daß er uns nicht Prüfungen auferlegt, die unsere Kräfte überschreiten würden, daß er die Macht nicht aus der Hand gibt, um unsere Schwachheit weiß und uns daher schützt, damit wir ihm nicht verlorengehen." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTheologie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |