![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kanada: Kirchliche Hilfsorganisation unterstützt Abtreibung4. April 2017 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Die internationale Hilfsorganisation der kanadischen Bischofskonferenz finanziert Partnerorganisationen in Lateinamerika, die straffreie Abtreibungen und Anliegen der LGBT-Bewegung unterstützen. Die Organisation streitet jedes Fehlverhalten ab. Montreal (kath.net/LSN/jg) D&P streitet in einer Stellungnahme des Pressesprechers jedes Fehlverhalten ab. In den fünfzig Jahren seiner Tätigkeit habe weder die Organisation selbst noch einer ihrer Partner Abtreibungen in irgendeiner Weise begünstigt oder gefördert, behauptet Gay Decker von D&P. Bereits in früheren Jahren gab es Vorwürfe gegen die Arbeit von D&P. Kath.net hat hier berichtet: Kanadas Kirche finanziert Abtreibung in Peru. Die kanadische Bischofskonferenz hat im Jahr 2010 ein ständiges Gremium eingerichtet, das die Unterstützung von Aktivitäten verhindern soll, mit denen Abtreibungen unterstützt werden. D&P hat als Reaktion darauf die Veröffentlichung seiner Partnerorganisationen beendet. LifeSiteNews dokumentiert auf seiner Internetseite die Tätigkeit von zwei Organisationen in Paraguay, die sich für straffreie Abtreibungen und die Agenda von LGBT-Gruppen einsetzen und von D&P unterstützt werden. Die Dokumentation weiterer Organisationen soll folgen. Canadian bishops aid agency still funding pro-abortion groups, denies wrongdoing Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |