Loginoder neu registrieren? |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kirchen im Libanon von IS-Sympathisanten beschmiert31. August 2014 in Chronik, 1 Lesermeinung Kirchen im Libanon sind am Wochenende von Sympathisanten der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) beschmiert worden. Beirut (kath.net/KNA) Kirchen im Libanon sind am Wochenende von Sympathisanten der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) beschmiert worden. Zugleich wurden sowohl christliche als auch islamische Symbole öffentlich verbrannt, wie die libanesische Zeitung «Daily Star» (Onlineausgabe) meldete. In Tripoli sprühten demnach am Sonntag Unbekannte Sympathiebekundungen für die IS-Miliz an zwei christliche Gotteshäuser. Am Samstagabend habe in der gleichen Stadt ein Mann Kreuze verbrannt. Zuvor waren am Samstag in sozialen Netzwerken Bilder von Jugendlichen aufgetaucht, die Flaggen der IS-Miliz und der islamistischen Nusra-Front anzündeten. Da Schriftzüge auf den Flaggen ein allgemeines islamisches Glaubensbekenntnis enthielten, werteten auch gemäßigte Muslime dies als Schmähung ihrer Religion. Justizminister Ashraf Rifi warnte, die Vorgänge bedrohten den öffentlichen Frieden und das Zusammenleben von Christen und Muslimen im Libanon. Sein Kabinettskollege vom Tourismusressort, Michel Pharaon, verurteilte die Verbrennung islamischer Symbole. Die Bürger dürften keinen Provokationen in die Falle gehen, sagte Pharaon, der selbst Christ ist, laut der Zeitung. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLibanon
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |