SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- Der Geist: das Herz der Synodalität, der Antrieb der Evangelisierung
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Nackter Mann auf Hochaltar des Petersdoms
- Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
- Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Nur noch die Hälfte der Deutschen fühlt sich dem Christentum zugehörig
| 
Wissenschaft: Hirnforscher widersprechen Gender Mainstreaming9. Dezember 2013 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Professor Spreng gegen Gleichmacherei der Geschlechter Naturwissenschaftler in aller Welt sähen die Unterschiede der Geschlechter ähnlich wie er, sagte der emeritierte Professor, wollten sich aber nicht politisch unkorrekt äußern
Erlangen (kath.net/idea) Gott schuf sie als Mann und Frau so heißt es im 1. Buch Mose (1,27) am Anfang der Bibel. Doch die Anhänger des Gender-Mainstreaming bestreiten grundsätzliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Sie sind der Ansicht, dass die Verschiedenheit nur kulturell konstruiert ist. Gender steht aus ihrer Sicht für das soziale, angeblich von der Gesellschaft anerzogene Geschlecht. Was nur anerzogen sei, lasse sich auch umerziehen, so ihre These. Und diese vermeintliche Erkenntnis soll zur Grundlage aller gesellschaftlichen Entscheidungen und Prozesse gemacht werden (Mainstreaming). Das bedeutet aus der Sicht der Genderforscher: Geschlechtsunterschiede müssen bis auf die unvermeidbaren Äußerlichkeiten eingeebnet werden. Doch eine aktuelle Studie der US-amerikanischen Universität von Pennsylvania widerspricht den Theorien der Genderisten. Danach ticken Männer und Frauen im Gehirn unterschiedlich. Die Wissenschaftler in Philadelphia stellten fest, dass männliche Hirnhälften mehr Nervenbahnen aufweisen als weibliche. Dafür punktet das weibliche Denkorgan mit mehr Brücken zwischen den beiden Seiten. Dementsprechend verteilen sich Stärken und Schwächen der Geschlechter. 
Unterschiedliche Fähigkeiten Die Studie der Gehirnforschern beruht auf der Untersuchung von 949 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Wissenschaftlerin Madhura Ingalhalikar und ihr Team nutzten ein Verfahren, dass die Bewegung von Wassermolekülen im menschlichen Denkorgan sichtbar macht und so Rückschlüsse auf Zahl, Verlauf und Länge der Nervenfasern ermöglicht. So stellten die Forscher fest, dass Männer-Hirne offenbar für eine Kommunikation innerhalb der Hirnhälften optimiert seien. Eine frühere reine Verhaltensstudie mit deutlich mehr Probanden hatte ergeben, sich Frauen besser Wörter und Gesichter merken können, generell aufmerksamer sind und ein besseres soziales Erkenntnisvermögen haben. Dafür konnten die Männer räumliche Informationen besser verarbeiten und Bewegungen besser koordinieren. Derartige Beobachtungen führten in Deutschland bereits zu Buchtiteln wie Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Das Frausein nicht auf das Äußerliche reduzieren Für den Gehirnforscher und bekennenden Christen Prof. Manfred Spreng (Erlangen) kommen die Feststellungen der Universität in Philadelphia nicht überraschend. Die Verschiedenheit der Geschlechter liege in der Optimierungsabsicht des genialen Schöpfer-Gottes begründet, sagte er auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Danach sollten sich Mann und Frau ergänzen. Wer sie gleichmachen wolle, vergewaltige beide Geschöpfe. Die Leidtragenden seien die Kinder und Familien. Der hohe Anteil depressiver kranker Mädchen und Frauen in Schweden sieht er als Folge der konsequenten Gender-Erziehung an, die insbesondere Frauen ihrer Identität beraube. Frausein werde damit häufig nur auf das Äußerliche reduziert. Naturwissenschaftler in aller Welt sähen die Unterschiede der Geschlechter ähnlich wie er, so der emeritierte Professor, wollten sich aber nicht politisch unkorrekt äußern. Er befürchtet, dass sich Gender-Anhänger von den empirischen Feststellungen der US-Studie nicht beeindrucken lassen: Sie meinen, sie hätten die bessere Theorie. Spreng arbeitet gerade an der vierten Auflage eines Buches zum Unterschied der Geschlechter, die im Januar erscheinen soll (Titel: Vergewaltigung der sexuellen Identität). Darin beschreibt Spreng zahlreiche neurophysiologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die weder durch Erziehung, noch durch sozio-kulturelle Veränderungsbestrebungen überbrückbar seien. Ferner geht er auf die Gefährdung der Gehirnentwicklung von Kindern durch Gender-Mainstream-Aktivitäten ein.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | speedy 10. Dezember 2013 | | |
der gendermainstream wird niemals einem mann beim suchen der Butter im Kühlschrank helfen können, nur die eigene Ehefrau,
die Naturgesetze kann niemand verändern, kein krankes menschengehirn wird sie jemals ausser kraft setzen, nur unser Herrgott kann es!ich biojn zudem überzeugt davon das selbst umoperierte Frauenmänner oder mannfrauen im Grunde ihres Herzens immer Frau oder mann bleiben, die angeborenen Instinkte kann niemand auslöschen, eine Frau wird immer Frau bleiben, und ein mann immer ein mann |  2
| | | Carolus 9. Dezember 2013 | | | Richtigstellung (?) Der eine Satz unten muss wohl heißen:
„Spreng arbeitet gerade an der vierten Auflage eines Buches zum Unterschied der Geschlechter, DIE im Januar erscheinen soll (Titel: Vergewaltigung der MENSCHLICHEN Identität).“ |  1
| | | veruschka 9. Dezember 2013 | | |
Nach diesem Artikel verstehe ich endlich, warum unser Pfarrer, wenn er uns auf dem Kirchenplatz begrüßt, jeden, der sich nach der Erstbegrüßung auch nur 5 Meter weiter bewegt hat, 3 Minuten nach der Erstbegrüßung aufs Neue herzlich mit Handschlag begrüßt, weil er Gesichter nicht wiedererkennt. Das liegt im Willen unseres Schöpfers, der hat die Männer so gemacht. Wenn man bedenkt, dass Gott ausschließlich Männer zu Priestern berufen hat, dann ist es doch eindeutig eine "Vergewaltigung" dieser Männer, von ihnen soziales Einfühlungsvermögen zu verlangen. Das kann nicht im Sinne des Schöpfers sein. |  0
| | | nobermarsch 9. Dezember 2013 | | | kein gemeinsamer Sprachwortschatz GENDER....ODER ANERZOGENES GESCHLECHT....wird privat oder beruflich niemals benutzt.
Demzufolge...kenn ich keine Maenner in Kleidern.
Frauen sollten keine schweren Moebelpacker sein, nicht unbedingt Schweisser werden, Sprengmeister oder Muellschlucker auch nicht.
Beten und Buecher lesen ist aber moeglich.
Demzufolge fehlt viel.
Frisuren sind C egal und sollten nicht theologisch missbraucht werden.
Genau wie Taetowierungen.
Fuer saemtliche Prostitution mach ich die Maenner verantwortlich.Hoellenstrafe gewiss. |  0
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zugender mainstreaming- ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
- Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
- US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
- Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
- ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
- Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!
- Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht Handreichung für geschlechtersensible Sprache
- Massive Kritik an Priester nach bibeltreuer Predigt über LGBTIQ
- "Liebe Herren-Kund*innen!" - Gender-Gaga bei H&M
- Deutschland 2022 - Gender-Gaga statt Shakespeare bei Abitur!
| 






Top-15meist-gelesen- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Wenn der Kleingeist regiert, dann hat der Heilige Geist keine Chance
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne
- Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Nackter Mann auf Hochaltar des Petersdoms
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
|