![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neu gegründeter Priesterkreis in der Diözese Rottenburg-Stuttgart18. Juli 2012 in Deutschland, 57 Lesermeinungen Unter dem Namen Priesterkreis in der Diözese Rottenburg-Stuttgart möchten sich Priester vernetzen, die sich solidarisch mit dem Bischof und dem Papst zeigen. Bereits über 50 Mitglieder Stuttgart (kath.net) Am vergangenen Montag haben sich Mitglieder des Priesterkreises in Neresheim zum Austausch getroffen und weitere Schritte beschlossen. So ist für September ein Studientag zum bevorstehenden Jahr des Glaubens geplant, das Papst Benedikt XVI. anlässlich des Konzilsjubiläums ausgerufen hat. Zu den Anliegen des Priesterkreises, die in einem Positionspapier zusammengefasst sind, zählen auch Impulse zur Neuevangelisierung. Der Priesterkreis will den Austausch und die Vernetzung unter den Priestern in der Diözese Rottenburg-Stuttgart fördern. KATH.NET dokumentiert das Positionspapier des neuen Priesterkreises im Wortlaut Wer wir sind Wir sind Priester in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Wir leben unser Priestersein nach dem Verständnis der römisch-katholischen Kirche. Wir betrachten die sakramentale Verfasstheit der Kirche als ihre wesentliche Struktur. Wir feiern die Eucharistie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens und unseres priesterlichen Dienstes. Wir bekennen uns zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi, wie wir es bei der Weihe versprochen haben. Wir stehen loyal zu unserem Bischof und zum Papst. Wir bekennen uns zum 2.Vaticanum und lesen dessen Dokumente im Licht der gesamten Tradition. Was wir wollen Wir wollen uns als Priester vernetzen, den Austausch untereinander befördern und einander im priesterlichen Dienst bestärken. Wir geben unsere Freude am Glauben weiter. Wir sind überzeugt, dass der Glaube und die Kirche hierzulande auch weiterhin Zukunft haben und setzen uns in diesem Sinne für die Neuevangelisierung ein. Wir wollen junge Männer zum Wir vertreten unsere Positionen öffentlich. Ihre Meinung dazu? Jetzt auf Facebook mitdiskutieren
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKlerus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |