![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die 'Pressearbeit' des Augsburger Bistumssprechers25. Juni 2012 in Deutschland, 33 Lesermeinungen Die Medienarbeit des Augsburger Pressesprechers Markus Kremser unter der Lupe: Verleumdung von katholischen Medien wie KATH.NET und 'Katholische Medientipps' mit David Berger und Eugen Drewermann Augsburg (kath.net/jg/rn) Mehrere prominente katholische Journalisten, die Papst Benedikt nahe stehen, hatten in den letzten Tagen in persönlichen Schreiben an Bischof Konrad Zdarsa Kremsers Aussagen scharf kritisiert, wie KATH.NET erfahren konnte. Auch sollen einige Priester aus dem Bistum inzwischen ihren Unmut über Kremsers Verhalten beim Bischof deponiert haben. Der Augsburger Bistumssprecher begründete sein Verhalten unter anderem mit der KATH.NET-Berichterstattung über den Maulkorberlass für Pfarrer Georg Oblinger. In dieser Causa dürfte Kremser selbst eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt und Bischof Zdarsa mit gefilterten Informationen versorgt haben. Dies konnte KATH.NET aus Augsburger Kirchenkreisen erfahren. Unter Bischof Walter Mixa wurde KATH.NET vom Bistum Augsburg regelmäßig mit Presseinformationen versorgt. Nach Mixas Rücktritt änderte sich die Medienpolitik des Bistums und KATH.NET, die größte katholische Internetzeitung des deutschen Sprachraumes, wurde plötzlich nicht mehr beliefert. Nachfragen, warum dies so sei, wurden nicht beantwortet. Für Kopfschütteln sorgte Kremser bistumsintern auch, als er vor einigen Monaten im Newsletter mit 'katholischen Fernsehtipps' ausgerechnet einen Film über den homosexuellen Theologen David Berger empfahl, dem wenige Monate zuvor im Erzbistum Köln seine Stelle als katholischer Religionslehrer entzogen worden war. Zum Fronleichnamsfest legte Kremser seinen Lesern ein Gespräch mit dem ehemaligen katholischen Theologen Eugen Drewermann ans Herz. Drewermann hat 1991 die Lehrbefugnis an der katholischen Fakultät Paderborn verloren und ist 2005 aus der katholischen Kirche ausgetreten. A propos Fernsehtipps: Beworben werden in Kremsers Newsletter viele weltliche Fernsehsender, ignoriert werden mit EWTN und K-TV allerdings die zwei wirklich katholischen Fernsehsender im deutschen Sprachraum. Kontakt Bistum Augsburg kathTube: Fernsehtipps von Markus Kremser für Fronleichnam 2012 kathTube: Fernsehtipp von Markus Kremser im Oktober 2011: David Berger Ihre Meinung zu Markus Kremser - Jetzt auch auf Facebook mitdiskutieren
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Augsburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |