Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Uns gehen die Helden von der Fahne
  2. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  3. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  4. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  5. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  6. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  7. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  8. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  9. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  10. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  11. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  12. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  13. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  14. Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
  15. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

Augsburg: Bischofsweihe des designierten Bischofs Meier am 6. Juni

8. Mai 2020 in Deutschland, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Coronabedingt hatte der ursprüngliche Weihetermin abgesagt werden müssen, die Lockerungen der Hygienevorgaben machen es möglich, einen neuen Weihetermin anzusetzen.


Augsburg (kath.net/pba) Der Termin für die Weihe und Amtseinführung des ernannten Bischofs von Augsburg Dr. Bertram Meier stand längst fest: Sie hätte am 21. März stattfinden sollen. Doch dann kam die Corona-Pandemie und die Bischofsweihe musste verschoben werden. Jetzt gibt es einen neuen Termin: Samstag, 6. Juni, um 10.00 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg.
Apostolischer Administrator Dr. Bertram Meier, ernannter Bischof von Augsburg. (Foto: Nicolas Schnall / pba).

Konsekrator, also Spender der Bischofsweihe wird Kardinal Reinhard Marx sein, Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz und Metropolit der Kirchenprovinz München und Freising. Die Mitkonsekratoren stehen wegen der aktuellen Situation noch nicht fest.

„Ich freue mich sehr und bin glücklich, dass damit nun die Zeit des Wartens bald vorüber sein wird – für mich selbst, aber noch viel mehr für die Kirche von Augsburg“, betont der ernannte Bischof anlässlich der Bekanntgabe des neuen Termins. „Wir alle haben herausfordernde Wochen hinter uns. Und der Ausnahmezustand ,Corona‘ ist auch längst nicht vorbei. Dennoch hat sich nun mit der Möglichkeit, wieder Gottesdienste feiern zu dürfen, auch ein Zeitfenster für meine Bischofsweihe und Amtseinführung aufgetan, das ich gerne nutzen möchte“, so Bischof Bertram.

„Ich danke allen, die mich in dieser schwierigen Zeit begleitet haben: durch manches aufmunternde Wort, durch ihren Zuspruch, ganz besonders aber auch durch ihre Begleitung im Gebet. Es ist mir ein großes Anliegen, in diesen Dank auch Papst Franziskus einzuschließen. Durch meine Ernennung zum Apostolischen Administrator hat er der Kirche von Augsburg schon jetzt einen Hirten zur Seite gestellt, der sie in dieser schweren Zeit mit den Vollmachten eines Bischofs leiten kann.“

Die Bischofsweihe und die Amtseinführung im Hohen Dom werden unter Einhaltung der geltenden, mit dem Staat abgestimmten Vorgaben stattfinden. Details hierzu, etwa den teilnehmenden Personenkreis betreffend, werden noch bekannt gegeben. Sie hängen sehr von den im Juni geltenden Hygienevorgaben ab. Der BR wird die Weiheliturgie live im Bayerischen Fernsehen und im Radio übertragen.

Eines kündigt Bischof Bertram schon jetzt an: „Leider kann ich diesen Tag der Bischofsweihe, anders als zunächst geplant, nicht gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Bistum feiern. Aber ich verspreche Ihnen“, richtet er sich an die Gläubigen: „Das werden wir zu gegebener Zeit nachholen, wenn sich die Lage beruhigt und auch wieder normalisiert hat.“

Archivfoto (c) Bistum Augsburg


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Diadochus 9. Mai 2020 
 

Führung

"Durch meine Ernennung zum Apostolischen Administrator hat er der Kirche von Augsburg schon jetzt einen Hirten zur Seite gestellt, der sie in dieser schweren Zeit mit den Vollmachten eines Bischofs leiten kann.“
Geführt kam ich mir bis jetzt nicht vor. Ich bin auf mich alleine gestellt. Offenbar geht es auch ohne Bischof. Bischof Meier sollte auf Jesus Christus hören, und nicht auf den Gesundheitsminister. Die Hl. Messe fällt in die Zuständigkeit des Bischofs und nicht in die des Gesundheitsministers. Dann klappt das auch wieder mit der "Normalität". Wir sind doch nicht in China. Für was bekommt er denn seine Vollmachten, so er sie nicht ausübt?


5
 
 Lilia 8. Mai 2020 
 

Hoffen wir, dass sich die Lage je wieder "normalisieren" wird -

was immer man darunter auch verstehen mag, und wir nicht an eine "neue Normalität" gewöhnt werden.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bistum Augsburg

  1. Anbiederung an den Zeitgeist auch im Bistum Augsburg?
  2. Augsburger Bischof Meier: Jahr ohne Priesterweihen wäre „keine Katastrophe“
  3. Bertram Meier zum Bischof von Augsburg geweiht
  4. 'Dass aus dem Gebetshaus nicht eine neue Art von Kirche entsteht'
  5. Ernannter Bischof Bertram weiht heute Bistum Augsburg der Gottesmutter
  6. „Lasst einander nicht allein!“
  7. Bertram Meier wird neuer Bischof von Augsburg
  8. Bistum Augsburg: Gebetswache vor dem "Marsch für das Leben"
  9. "Das Forum Deutscher Katholiken lehnt diese Forderung entschieden ab"
  10. „Zur sprudelnden Quelle für andere werden“






Top-15

meist-gelesen

  1. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  2. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  3. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  4. Uns gehen die Helden von der Fahne
  5. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  6. "Servi Jesu et Mariae" arbeiten Ordensgründung und Strukturen auf
  7. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  8. Marsch für das Leben? - "Machen Sie sich selbst ein Bild!"
  9. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  10. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  11. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  12. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  13. Priesterweihen in Maria Taferl
  14. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
  15. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz