Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  7. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  8. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  9. „Wie retten wir die Welt?“
  10. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  13. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  14. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  15. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

'Wenn Jugendliche rocken und beten'

18. November 2011 in Österreich, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Erzdiözese Wien erwartet 1.500 Jugendliche bei großer ökumenischer Rocknacht im Gasometer


Wien (kath.net/PEW) Rockkonzert, Gebet, Gemeinschaft: Bei der KEY2LIFE Rocknacht im Gasometer in Wien erleben Jugendliche den christlichen Glauben auf unkonventionelle Weise. Am 19. November 2011 werden Hunderte Jugendliche zur Musik von heimischen und internationalen christlichen Bands gemeinsam feiern, abrocken, sich besinnen und austauschen.

Michael Cech, Initiator der KEY2LIFE Rocknacht und Chefredakteur des katholischen Jugendmagazins YOU!: „KEY2LIFE zeigt, dass der Glaube an Gott und jugendliches Lebensgefühl zusammengehen. Für viele Jugendliche in unserem Land ist der christliche Glaube der Schlüssel zu ihrem Leben. Bei der Rocknacht können sie das mit anderen jungen Christen zum Ausdruck bringen. Unsere Leser freuen sich bereits sehr auf dieses Event: Man trifft sich, lernt sich kennen, kann gemeinsam über Leben und Glaube sinnieren und gleichzeitig richtig viel Spaß haben.“



Neben heimischen Größen wie den Ö3-Soundcheck-Gewinnern Cardiac Move treten auch internationale Stars wie die kalifornische Surfrockband und Grammy-Gewinner Switchfoot auf. Insgesamt werden sieben Bands an diesem Abend auf der Bühne stehen, die eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen zum Besten geben werden. Da ist für jeden etwas dabei: Von englischem und deutschem Rock und Pop bis hin zu HipHop und Ska.

Neben der Musik gibt es während der Rocknacht Raum für Gebet und Austausch: In der Mitte des Abends wird die österreichische Lobpreisband „Arise“ (Foto) mit spirituellen Mitreißhymnen ein Gebet leiten. Während des gesamten Programms findet man in der so genannten Chill-Out Zone genügend Ruhe und Zeit, um neue Leute kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich über Glauben, Kirche und Gebetsgemeinschaften zu informieren.

Infos findet man online unter www.key2life.at.

kathTube-Tipp: ARISE! - Blessed be your name


Foto von Arise!: (c) Arise!

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Erzdiözese Wien

  1. Wieder Unmut über Fastentücher in Tirol und Wien
  2. Katholischer 'Familienverband Wien' wirbt mit gleichgeschlechtlichen Paaren
  3. Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstet
  4. Weil sie beim Beten keine Maske tragen wollte
  5. Liebe Kirche, Du behandelst Deine Gläubigen als wären sie Aussätzige
  6. Das ist unser Beitrag zur Überwindung der Krise
  7. #corona - 'Eucharistie to go' in der Erzdiözese Wien
  8. Anima-Rektor Brandmayr wird neuer Dompropst von Wiener Neustadt
  9. „Erzbischof hat von Sonntagspflicht dispensiert“, wenn...
  10. Feministische ‚Vagina-Monologe’ in Wiener Neustädter Kirche







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  8. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  14. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  15. Das Konklave beginnt am 7. Mai

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz