Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  3. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  4. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  5. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  6. Liturgie für einen „Segen für Alle“?
  7. Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
  8. „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
  9. Under pressure – Kirche unter Druck
  10. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  11. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  12. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  13. Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger
  14. „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“
  15. US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen

K-TV beruft Michael Ragg zum Chefredakteur

6. Juni 2011 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


K-TV gewinnt damit einen im christlichen Medienbereich hocherfahrenen Profi als Mitarbeiter.


München (kath.net/pm) Der Fernsehsender mit katholischer Ausrichtung K-TV hat Michael Ragg mit dem Amt des Chefredakteurs betraut. Wie der Gründer und Programmdirektor des Senders, der Schweizer Pfarrer Hans Buschor, mitteilt, hat der 52-jährige Journalist seinen Dienst am 1. Juni angetreten.

Michael Ragg arbeitete von 1998 bis 2009 als Pressesprecher des deutschen Zweiges von „Kirche in Not“, einem weltweiten katholischen Hilfswerk päpstlichen Rechts. Dort initiierte und organisierte er auch die Kongresse Treffpunkt Weltkirche“. Vielen Hörern und Zuschauern christlicher Radio- und Fernsehsender im deutschen Sprachraum ist er seit Jahren als Moderator verschiedener Sendereihen bekannt. Seit 2009 leitet er „Ragg´s Domspatz“, eine Agentur für christliche Kultur in Taufkirchen bei München.


Das 1999 von Pfarrer Hans Buschor gegründete K-TV bezeichnet sich selbst als christlichen Kultursender“. Der Sender ist unter anderem auf dem Satelliten Astra europaweit zu empfangen. Studios befinden sich in Wigratzbad (Deutschland), Gossau (Schweiz) und Dornbirn (Österreich). Weitere Informationen gibt es unter K-TV.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 jabberwocky 8. Juni 2011 

Schön!

Sowohl Michael Ragg als auch K-TV haben eine gute Wahl getroffen.
Herzlichen Glückwunsch.


1
 
 kathi 8. Juni 2011 
 

Freude

Lieber Herr Ragg,ich freue mich sehr darüber.


1
 
 Fröhlich 7. Juni 2011 

Alles Gute und Gottes Segen!

Hoffentlich bekommt jetzt k-tv noch mehr Frische!


1
 
 johnboy 7. Juni 2011 
 

Wir (meine Familie) schliessen uns mit @st.michael und @Tina 13 an. Alles gute und segenreiches Gelingen Lieber Herr Hagg bei KTV


1
 
 M. 7. Juni 2011 

Super!


1
 
 Tina 13 6. Juni 2011 

K-TV beruft Michael Ragg zum Chefredakteur

Lieber Pfarrer Hans Buschor, die Gottesmutter möge sie und ihren neuen Mitarbeiter beim Verkünden der Frohbotschaft auch weiterhin tatkräftig unterstützen.

Wir tragen sie weiter im Gebet.

O Maria, Muttergottes, Vermittlerin aller Gnaden bitte für sie.

PS: die neue Homepage ist schön geworden. (auch wenn es kurz mal regnet, scheint nachher wieder die Sonne :-))

www.kathtube.com/player.php?id=19572


3
 
 st.michael 6. Juni 2011 
 

Großartig - Gottes Segen

KTV ist derart segensreich und eine wahrhaft katholische Antwort auf das heutige Mediengedudel von rechts bis links.
Pfarrer Hans Buschor müht sich in heiligmäßiger Weise ab und feiert die hl.Messe würdig und in ganz tiefer Andacht.
Egal wann man KTV anschaltet, immer ist etwas Gutes dabei, ob Information oder eben hl.Messen und Andachten.
Gottes Segen auf allen Wegen, Ihnen lieber Herr Ragg und gutes Gelingen bei KTV.
Wir beten für Sie !


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

K-TV

  1. Pfarrer Hans Buschor verstorben
  2. Thomas Maria Rimmel wechselt zu K-TV
  3. Jemenitische Kirche wurde bombardiert
  4. Katholisches Fernsehen K-TV expandiert
  5. Katholischer Sender K-TV 'wird garantiert fortbestehen'
  6. 'Verweigerung des Kirchenbeitrags nicht gleichbedeutend mit Austritt'







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  3. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  4. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  5. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  6. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  7. Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
  8. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  9. Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
  10. Under pressure – Kirche unter Druck
  11. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  12. Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
  13. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  14. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  15. Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz