![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Thomas Maria Rimmel wechselt zu K-TV26. Oktober 2015 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Der Bad Wörishofener Stadtpfarrer war lange Jahre Direktor der Pilgerstätte Wigratzbad. Nun wird er als geistlicher Assistent beim katholischen Privatsender K-TV einsteigen. Bad Wörishofen (kath.net) Pfarrer Thomas Maria Rimmel (Archivfoto) hat den Augsburger Bischof Konrad Zdarsa gebeten, ihn von seinen Aufgaben als Stadtpfarrer von Bad Wörishofen zu entbinden. Rimmel möchte auf eigenen Wunsch für das Amt eines geistlichen Assistenten beim katholischen Privatsender K-TV freigestellt werden. Das berichtet die Augsburger Allgemeine. Bischof Zdarsa hat dem Wunsch Rimmels entsprochen. Rimmel wird seine jetztige Aufgabe zum 1. November 2015 beenden und eine mehrmonatige Sabbatzeit einlegen, offenbar aus Rücksicht auf seine angeschlagene Gesundheit und um sich auf seine neue Medienarbeit vorbereiten zu können. Seine neue Aufgabe wird Rimmel im Frühjahr 2016 anzutreten. Rimmel hatte von 1999 bis Frühjahr 2011 die Gebetsstätte Wigratzbad geleitet, dann war er unerwartet von Bischof Zdarsa abberufen worden. In den Jahren 2011 bis 2013 promovierte er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg über die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. Seit März 2013 ist er Stadtpfarrer in Bad Wörishofen, dort ist er der achte Nachfolger von Pfarrer Sebastian Kneipp. Pfarrer Rimmel - Wigratzbad - Auszüge aus einer Predigt Archivfoto Pfr. Rimmel (c) Pfarrei St. Justina/Bad Wörishofen Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuK-TV | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |