Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Suche: ulma


„Es gibt keine größere Liebe…“ - Ein Buch über das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma

4. Dezember 2024 in Buchtipp

Dieses lesenswerte Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Südostpolen. Von Christoph Hurnaus


Polen: Krankenhausdirektorin aus ideologischen Gründen entlassen – 25.000 Menschen protestieren

10. Oktober 2024 in Prolife

Agnieszka Chrobak wurde als Direktorin einer Frauenklinik in Breslau entlassen, weil sie der Tötung eines Kindes durch Abtreibung in diesem Krankenhaus nicht zugestimmt sowie Reliquien der seligen Familie Ulma in Krankenhauskapelle gebracht hatte.


Polen: Exponate über selige Familie Ulma aus Museum über 2. Weltkrieg entfernt

29. Juni 2024 in Chronik

Die Entscheidung der neuen Direktion des Danziger Museums stößt bei vielen Polen auf Unverständnis.


Augsburger Bischof Meier: „Wir verneigen uns vor diesem mutigen Zeugnis“

14. April 2024 in Weltkirche

DBK-Weltkirchenbischof besuchte den Reliquienschrein und das Museum der seligen Familie Ulma/Polen: „In dunkler Zeit Juden versteckt und unter Lebensgefahr gerettet“


Augsburger Bischof Bertram Meier in Kiew zum mehrtägigen Besuch in der Ukraine

9. April 2024 in Weltkirche

Besuch ist "Ausdruck der Solidarität der katholischen Kirche in Deutschland mit einem geschundenen Volk" - Auf dem Weg in die Ukraine hatte der Bischof Station in Polen gemacht, wo er am Schrein der Familie Ulma betete.


Eine beispiellose Seligsprechung

16. September 2023 in Weltkirche

Bericht von der Seligsprechung der Familie Ulma in Polen.


Wo waren die deutschen Bischöfe und Politiker? – KEINE Beteiligung an Familie Ulma-Seligsprechung

15. September 2023 in Kommentar

Etwa 32.000 Menschen nahmen an der Seligsprechung der durch Nazi-Hand ermordeten Familie Ulma in Polen teil, 1.200 Priester, 6 Kardinäle und 80 Bischöfe teil. Doch von deutschen Bischöfen und Politikern keine Spur! Gastkommentar Elmar Lübbers-Paal


Der selige José Gregorio Hernández Cisneros. Das Priestertum des menschlichen Schmerzes

13. September 2023 in Aktuelles

Franziskus: der Christ ist nicht dazu berufen, herumzukritisieren und zusagen, dass alles schief läuft. Er muss sich die Hände schmutzig machen. Gedenken an Józef und Wiktoria Ulma mit ihren sieben Kindern. Von Armin Schwibach


Seligsprechung des ungeborenen Ulma-Kindes „ist helles Zeichen der unveräußerlichen Menschenwürde“

12. September 2023 in Spirituelles

„Der katholische Glaube der Familie Ulma und ihre christliche Nächstenliebe waren der Grund, verfolgte Juden, die wie wir Christen an den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs glauben, vor ihren Nazi-Mördern zu verstecken.“ Von Gerhard Kardinal Müller


„Familie Ulma ermutigt uns, auf die ‚Ablehnungkultur‘ zu reagieren, die Papst Franziskus verurteilt“

11. September 2023 in Familie

Kardinal Semeraro bei Seligsprechung der Familie Ulma: „Im Zeugnis und im Martyrium der Ulmas und ihrer Kinder entdecken wir die Größe der Familie wieder, einen Ort des Lebens, der Liebe und der Fruchtbarkeit“


Die Ermordung der Familie Ulma durch einen deutschen Polizisten blieb ungesühnt

8. September 2023 in Chronik

Schockiert vom Blutbad fragte der Bürgermeister von Markowa den deutschen Polizisten Eilert Dieken: „Warum haben Sie auch die Kinder töten lassen?“ – Im Nachkriegsdeutschland wurde Dieken für seine Bluttat nie gerichtlich belangt


Das jüngste Kind der Familie Ulma empfing „beim Märtyrertod seiner Eltern die Bluttaufe“

6. September 2023 in Chronik

Eigene Note des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse über das jüngste Kind der polnischen Märtyrerfamilie Ulma


Neu in polnischen Kinos: Film über die Märtyrerfamilie Ulma, deren Seligsprechung bevorsteht

29. August 2023 in Chronik

Regisseur: „Im Film konfrontiere ich Gottes Weltordnung mit dem revolutionären Nazi-Deutschland-System. Heute ist das Thema in einer neuen Version immer noch gültig: neue Ideologien versuchen, den Menschen von Gott zu entfernen, ihn zu versklaven.“


Auch Polens Oberrabbiner wird zur Seligsprechung von Familie Ulma kommen

28. August 2023 in Aktuelles

Polnische Familie, die im Zweiten Weltkrieg Juden versteckte und von deutschen Besatzern erschossen wurde, wird am 10. September selig gesprochen


Erstmalige Seligsprechung eines Ungeborenen

13. August 2023 in Prolife

Es ist eine historische Premiere: Ein ungeborenes Kind wird seliggesprochen! - Die Seligsprechung von Ehepaaar Ulma mit ihren sieben Kindern (darunter ein Ungeborenes) wird am 10. September gefeiert


Polnische Bischöfe: „Es wird eine Seligsprechung sein wie keine zuvor in der Geschichte der Kirche“

27. Juni 2023 in Familie

Polnische Bischöfe betonen in landesweitem Hirtenbrief zur Seligsprechung der Märtyrerfamilie Ulma: „Zum ersten Mal wird eine ganze Familie zu den Altären erhoben und zum ersten Mal wird ein ungeborenes Kind seliggesprochen“.


Erzbistum Przemyśl bestätigt nach Exhumierung die sterblichen Überreste der Familie Ulma

6. April 2023 in Aktuelles

Exhumierung vor der Seligsprechung der Familie Ulma – Die Märtyrer-Familie war von Nazi-Schergen 1944 brutal hingerichtet worden, denn sie hatte Juden vor den Nazis versteckt. Von Petra Lorleberg


Polen: Seligsprechung eines ungeborenen Kindes – ein katholischer Präzedenzfall

16. Februar 2023 in Prolife

Das ungeborene Kind der Märtyrerfamilie Ulma war nicht getauft, ist aber für den Glauben gestorben – Wird dieses namenlose Ulma-Kind zum Schutzpatron für die ungeborenen Kinder werden? - Seligsprechung am 10.9.2023


Polnische Familie, die Juden versteckte, wird selig gesprochen - darunter ein ungeborenes Kind!

19. Dezember 2022 in Weltkirche

Papst Franziskus gab Zustimmung zur Anerkennung des Märtyrertods des Ehepaares Jozef und Wiktoria Ulma und ihrer sieben Kinder - Diözesanpostulator Weihbischof Jamrozek betont die Pro-Life-Aussage in der Seligsprechung eines ungeborenen Kindes


122 polnische NS-Opfer sollen seliggesprochen werden

25. Mai 2011 in Weltkirche

Zum Beispiel: Jozef und Wiktoria Ulma und ihre sechs Kinder wurden 1944 erschossen, weil sie in ihrem Haus Juden versteckt hatten


Polnische Familie soll heilig gesprochen werden

16. Jänner 2004 in Aktuelles

Jozef und Wiktoria Ulma und ihre sieben Kinder wurden von den Nazis ermordet, weil sie acht Juden schützten.








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz