Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  10. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Suche: Schumacher


"Gebt den Ungeborenen eine Stimme"

29. April 2025 in Prolife

Wir „Gegner von Abtreibungen sind die Freunde der unerwünschten Kinder.“ Einladung zum Münchner Marsch für das Leben am Samstag, 3. Mai 2025. Gastbeitrag von Christian Schumacher


R.I.P. - Der große Freiburger Fundamentaltheologe Joseph Schumacher ist verstorben

29. September 2020 in Chronik

Schülerkreis: „Er darf wohl als der bisher letzte große Schultheologe gelten, der es verstand, die klassische Fundamentaltheologie in die Sprache der Zeit zu bringen.“


Vincent Lambert - Behandlungsstopp ist „getarnte Ermordung“

9. Juli 2019 in Prolife

Vater spricht von "Euthanasie" - Erzbischof Aupetit/Paris kritisiert Zweiklassengesellschaft: Wohlhabende versorgen Angehörige wie Michael Schumacher, bei Patienten staatlicher Krankenhäuser wird Versorgung eingestellt


Die Identität des Katholischen

21. Februar 2019 in Deutschland

60 Jahre Dienst im Weinberg des Herrn sind ein Geschenk an die Kirche. Michael Hageböck würdigt den Einsatz von Prof. Dr. Joseph Schumacher in Lehre und Seelsorge


Zwölf Stunden Beichtmöglichkeit im Bonner Münster

12. Dezember 2014 in Spirituelles

Stadtdechant Wilfried Schumacher erläutert zur großen Adventsbeichtaktion: In der Beichte schenkt Gott jedem, der ehrlich bereut, immer auch einen Neuanfang.


Journalistenverband mahnt Medien zu Zurückhaltung bei Schumacher

7. Jänner 2014 in Aktuelles

Zugleich trat der DJV-Vorsitzende der Kritik über den Umfang der Berichterstattung über den prominenten Formel-1-Rennfahrer entgegen: «Viele Menschen bangen seit seinem Skiunfall um sein Leben. Darüber müssen Medien berichten»


Beten ist eine Lebenshaltung

6. Jänner 2014 in Kommentar

Peter Hahne: Wer sich nur in der Not auf Gott besinnt, degradiert ihn – Hahne reagiert auf die Reaktionen vieler Prominenter zum schweren Skiunfall des mehrmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher


Formel 1 betet für Schumacher

30. Dezember 2013 in Aktuelles

Genesungswünsche nach Unfall des Rennfahrers aus der ganzen Welt.


Doch im Stillen reifen auch die guten Früchte des Konzils

18. Dezember 2012 in Kommentar

Die guten Früchte können wir mit dem Stichwort 'Entweltlichung' charakterisieren, und für sie steht der gegenwärtige Träger des Petrusamtes, Benedikt XVI. - Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 7. Von Prof. Joseph Schumacher


De facto haben sie nicht geschwiegen, diese Memorandums-Theologen!

17. Dezember 2012 in Kommentar

Sondern sie haben immerfort agitiert und ihre Kirchendistanz artikuliert. Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 6. Von Prof. Joseph Schumacher


Dialogprozess statt Glaubensvertiefung

16. Dezember 2012 in Kommentar

Nur halbherzig und zögernd tritt die Kirche bei uns gegenwärtig dem säkularisierten Zeitgeist entgegen, auch da, wo himmelschreiendes Unrecht geschieht. Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 5. Von Prof. Joseph Schumacher


Kirche wurde von einer Säkularisierungswelle überflutet

15. Dezember 2012 in Kommentar

Seit den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts liebäugelte die Kirche mit der Welt und seither erstarrte das religiöse Leben in den Gemeinden. Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 4. Von Prof. Joseph Schumacher


‚Die Kirche ist unsere Mutter. Das haben heute viele vergessen‘

14. Dezember 2012 in Kommentar

„Noch nie hat es eine Reform in der Kirche gegeben von solchen, die sie verlassen haben.“ Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 3. Von Prof. Joseph Schumacher


‚Allzu viele Vertreter der Kirche haben zwei Gesichter‘

13. Dezember 2012 in Kommentar

Es gilt, dass wir diese Doppelgesichtigkeit durchschauen und uns dem genuinen Glauben der Kirche zuwenden. Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 2. Von Prof. Joseph Schumacher


Was wollte das II. Vatikanische Konzil?

12. Dezember 2012 in Kommentar

„In den Dokumenten des Konzils gibt es eigentlich nichts Neues, obwohl man gerade das immer wieder behauptet hat.“ Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine Bestandsaufnahme, Teil 1. Von Prof. Joseph Schumacher.


Organspende: Hat ein Toter lebendige Organe?

9. Jänner 2012 in Interview

Der Freiburger Theologieprofessor Joseph Schumacher im KATH.NET-Interview über die Problematik der Organspende. Von Petra Lorleberg


'Freiheit theologischer Wissenschaft' ist zur Ideologie degeneriert

25. Februar 2011 in Deutschland

Das Theologenmemorandum offenbart, wie sich katholische Theologie heute weithin „als wissenschaftliches Lehramt etabliert und damit bewusst in Konkurrenz zum Lehramt der Bischöfe und des Papstes tritt“. Ein Kommentar von Joseph Schumacher


Unverkennbar übertreiben sie

1. März 2009 in Aktuelles

Stellungnahme zu der gegenwärtigen medialen Papstkritik von Professor Joseph Schumacher.


Der Papst und Shakira

13. Juli 2005 in Chronik

Benedikt XVI. und die Pop-Sängerin wurden bei einer Umfrage einer Computer-Zeitung zu den beliebtesten Fotomotiven gewählt - Bei den männlichen Motiven liegt der Papst vor Michael Schumacher und Gerhard Schröder - Bei den Frauenmotiven ist Shakir









Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Skandal in München
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  12. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  13. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz