Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  2. Verrat am II. Vatikanischen Konzil oder Deepfake?
  3. Papst ernennt Sr. Simona Brambilla MC zur Präfektin eines Dikasteriums
  4. Probleme mit der Ernennung der Ordensfrau
  5. Und wieder eine umstrittene Bischofs-Absetzung durch Franziskus
  6. Papst beruft Kardinal McElroy zum neuen Erzbischof von Washington
  7. Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“
  8. Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
  9. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  10. Facebook-Chef über die Corona-Zeit: 'Sie drängten uns, Sachen zu löschen, die wahr sind'
  11. In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
  12. Die Wende - Mark Zuckerberg möchte Meinungsfreiheit auf Facebook wieder herstellen
  13. Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
  14. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  15. Plakat mit Zeichnungen nackter Menschen im ORF-Betriebskindergarten

Von ‚Hope’ bis zu ‚A Celtic blessing’

23. Jänner 2005 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Neues Jahr, interessante CDs für alle: Florence Joy, Rebecca St. James, Jennifer Knapp und Sarah Kelly und irische Lobpreis-Musik


Linz (www.kath.net)
KATH.NET hat in den letzten Wochen einige Neuerscheinungen in der „christlichen Musikwelt“ gesichtet und freut sich, folgende CDs empfehlen zu können:

Gleich zu Beginn steht das Debüt-Album „Hope“ der deutschen Starsearch-Gewinner Florence Joy. Nach der wunderschönen Debütsingle "Consequence Of Love" von Florence Joy darf man sich das Album in eine ähnlich musikalische Richtung vorstellen. Gefühlvolle Songs im Stile von Dido, gemischt mit fröhlichen Uptempo-Nummern mit leichten Gospeleinflüssen. Florence Joy ist so ein natürliches, ansprechend, freundliches Wesen, dieses Album wird momentan im Studio ganz auf ihren Typ zugeschnitten. Auch textlich wird es sich eher um anspruchsvolle Inhalte handeln, darunter die Titel Hope, I Believe oder Du lebst in mir. Genau wie bereits der erste Star Search Sieger Martin Kesici, fällt auch Florence Joy eher aus dem klassichen Rahmen. Einen Typ wie sie gibt es bislang in der Musiklandschaft Deutschlands noch nicht.
Kosten: Ca. 20,-- EURO.

Auch von der Sängerin Rebecca St. James gibt es ein neues Album: „Wait for me. The best of Rebecca St. James“"I thank you" sagt Grammy-Gewinnerin Rebecca St. James für 10 Jahre Karriere und Gemeinschaft mit ihren Fans. Ihr "Dankeschön" umfasst ganze 18 Tracks, die Rebecca nicht nur aus ihren 7 bisherigen Alben ausgewählt hat. Dazu kommen drei brandneue Songs wie "I Thank You" und drei weitere weniger bekannte Titel aus dem reichhaltigen Repertoire der jungen Sängerin. "Wait For Me: The Best From Rebecca St. James" ist mehr als nur ein Rückblick auf die ersten 10 Jahre von Rebeccas Karriere - es ist auch die Visitenkarte, mit der Menschen eine junge Frau entdecken können, die man unbedingt kennen gelernt haben sollte.
Kosten: Ca. 19,-- EURO

Eine Doppel-CD gibt es jetzt von Jennifer Knapp: „The Collection“.
Mit gerade mal 26 Jahren und drei Alben hat Jennifer Knapp bereits mehrere "Dove Awards" und einen "Billboard Award" abgeräumt. Ihr Debüt "Kansas" hielt sich ganze 80 Wochen lang in den Top 25 der amerikanischen Billboard-Charts. Mit "The Collection" bedankt sich Jennifer Knapp auf zwei randvollen CDs bei ihren Fans und bietet mehr als nur eine Auswahl ihrer stärksten Hits, die sie eigens von ihren Fans auswählen ließ. Die zweite CD ist eine Zusammenstellung von 15 Raritäten, zu denen sowohl bisher unveröffentlichte Songs und Demo-Versionen als auch Duett-Produktionen mit Mac Powell, Nichole Nordeman und Michael Tait gehören. Ein echtes Muss für alle Fans der Sängerin und des akustischen Folk-Rock à la Sheryl Crow und Melissa Etheridge.
Kosten: Ca. 19,-- EURO

Ohne Zweifel eine der besten weiblichen Rock-Stimmen, die es derzeit in der christlichen Musik-Szene zu hören gibt: Sarah Kelly – die CD Take me Away
Für viele noch ein Geheim-Tipp, sorgt Sarah Kelly in den USA bereits bei einigen Kritikern für Wirbel. Warum das so ist, erklärt sich, sobald man das aktuelle Album in den CD-Player legt. Straighter Gitarren-Rock und intensive Pop-Sounds, die Sarahs kratzige und powervolle Stimme optimal zur Geltung bringen. Das ist es kein Wunder, das man teilweise an Janis Joplin erinnert wird. Aber auch Fans von Jennifer Knapp, Sheryl Crow oder Alanis Morrisette kommen hier voll auf ihre Kosten.
Kosten: Ca. 19,-- EURO

CD „A Celtic Blessing – Celtic expressions of worship“
Musik, die nicht nur das Herz aller Irland-Fans höher schlagen lässt! Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Album in Sachen irisch-keltischer Instrumental- und Lobpreis-Musik! Aufgenommen mit bekannten Musikern wie David Fitzgerald, Troy Donockly (Iona), Terl Bryant (Iona, Eden's Bridge), gibt's auf dieser CD 12 traditionelle Hymnen und bekannte Anbetungs-Lieder im keltischen Sound zu hören. Ein wunderschöner Mix weiter, flächiger moderner Sounds und majestätischer Melodien, die zum Entspannen und Träumen einladen.
Kosten: Ca. 18,-- Euro

Alle CDs können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit derBuchhandlungCHRIST-MEDIA (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der BuchhandlungImmanuel (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligenPortokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligenLändern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Musik

  1. Christlicher Prediger warnt vor neuem Taylor Swift-Album
  2. Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April
  3. ‚Zwingt mich nicht, da hinunter zu kommen’
  4. "For God is with us"
  5. Christliche Country-Musikerin Loretta Lynn gestorben
  6. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  7. Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  8. "An erster Stelle in meinem Leben steht Jesus, meine große Liebe"
  9. Kathedrale von Sheffield löst um „Inklusion“ willen traditionsreichen Kirchenchor auf
  10. Popstar Kelly Clarkson: Sie glauben an etwas Größeres als nur an sich selbst







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. DRINGEND - Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für das Heilige Jahr 2025
  3. Verrat am II. Vatikanischen Konzil oder Deepfake?
  4. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  5. Und wieder eine umstrittene Bischofs-Absetzung durch Franziskus
  6. Papst ernennt Sr. Simona Brambilla MC zur Präfektin eines Dikasteriums
  7. Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
  8. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  9. Plakat mit Zeichnungen nackter Menschen im ORF-Betriebskindergarten
  10. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  11. Papst beruft Kardinal McElroy zum neuen Erzbischof von Washington
  12. Probleme mit der Ernennung der Ordensfrau
  13. Die Wende - Mark Zuckerberg möchte Meinungsfreiheit auf Facebook wieder herstellen
  14. Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung
  15. Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz