Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  3. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  6. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  9. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  10. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  11. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  12. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  13. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  14. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  15. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch

Angriffe auf Lebensschutzzentren: Klage gegen US-Justizministerium auf Herausgabe von Akten

25. März 2023 in Prolife, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Akten des Justizministeriums sollen Aufschluss darüber geben, warum nach den mehr als 200 Angriffen auf Kirchen und Lebensschutzzentren erst zwei Personen verhaftet worden sind.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die beiden konservativen Organisationen Heritage Foundation und Advancing American Freedom (AAF) klagen das US-Justizministerium auf die Herausgabe von Akten, welche die Aktivitäten der Bundesbehörden hinsichtlich der Angriffe auf Lebensschutzzentren dokumentieren.

Seit Mai 2022 sind mindestens 83 Lebensschutz-Schwangerschaftszentren und andere Organisationen angegriffen und mutwillig beschädigt worden. Mindestens 141 katholische Kirchen sind im selben Zeitraum attackiert worden, berichtet CatholicVote. Am 1. März hat Justizminister Merrick Garland behauptet, die Bundespolizeibehörde FBI und das Justizministerium würden die Verfolgung der Täter „mit allen Mitteln“ betreiben. Bis jetzt hat das FBI aber erst zwei Personen im Zusammenhang mit den genannten Angriffen verhaftet.


Die Heritage Foundation hat bereits am 30. September auf Grundlage des Freedom of Information Act (FOIA) Akten angefordert, welche die interne Kommunikation des Justizministeriums über die Angriffe sowie die Kommunikation zwischen dem Justizministerium und dem Weißen Haus über dieses Thema dokumentieren. Das Justizministerium hat auf die Anforderung bis jetzt nicht reagiert. Die Heritage Foundation hat deshalb Klage eingebracht.

Mit der Klage möchten die Heritage Foundation und AAF erreichen, dass das Gericht das Justizministerium mit einer gerichtlichen Verfügung zwingt, die angeforderten Akten herauszugeben.

„Merrick Garland und seine höchsten Beamten im Justizministerium verachten uns“, kritisierte Mike Howell von der Heritage Foundation. Sie seien nicht bereit, diejenigen zu verfolgen, die Lebensschutzorganisationen angreifen und Richter des Obersten Gerichtshofes unter Druck setzen. Gleichzeitig würden sie Lebensschützern Spezialeinsatzkommandos der Polizei ins Haus schicken und diese verhaften und unter falschen Anschuldigungen vor Gericht bringen, warf er dem Ministerium vor.

Im September 2022 stürmten 20 bewaffnete FBI-Beamte das Haus des katholischen Lebensschützers Mark Houck und verhafteten ihn, weil er angeblich den Zugang zu einer Klinik blockiert hatte. Im Januar 2023 wurde Houck freigesprochen.

Howell warf den Justizbehörden unter Präsident Joe Biden und dessen Justizminister Merrick Garland vor, bei der Anwendung der Gesetze unterschiedliche Standards anzulegen, je nachdem gegen wen vorgegangen werde.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  2. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  3. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien
  4. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste
  7. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  8. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA






Top-15

meist-gelesen

  1. "Die Macht der Dummheit"
  2. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  3. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  4. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  5. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  6. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  7. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  8. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  9. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  10. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  11. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  12. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  13. Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
  14. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  15. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz