![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Symbolbild löst Fragezeichen aus: Evangelische Gemeinde Bad Gandersheim sucht Pfarrer*in1. Dezember 2021 in Deutschland, 14 Lesermeinungen Der rosa Eyecatcher für die Pfarrstelle zeigt eine grimassenschneidende männliche Fee im Ballet-Tutu mit grauem Vollbart, Glatze und Übergewicht - UPDATE: Das umstrittene Bild wurde heute von der Website der Gemeinde entfernt Bad Gandersheim (kath.net) Eine grimassenschneidende männliche Fee mit grauem Vollbart und Glatze, mit Übergewicht, Ballett-Tutu, Flügeln, Krone, Feenstab und Tattoos, nahezu alles in Rosa getaucht – das stellt das Symbolbild der Evangelisch-lutherischen Stiftskirchengemeinde St. Anastasius und St. Innocentius in Bad Gandersheim für ihre Pfarrer-Stellenanzeige dar. Der Eyecatcher auf der Website der Kirchengemeinde erfüllt seinen Zweck, irritiert und zieht genau dadurch die Aufmerksamkeit auf sich. Doch was unter werbetechnischer und humoristischer Hinsicht ein gelungener Blickfang sein mag und auch mit dem steigenden Pfarrermangel in den evangelischen Landeskirchen zu erklären sein mag, stößt doch auf Fragezeichen bei den Christen aller Konfessionen. Nach unbestätigten Aussagen haben deshalb offenbar sogar Gemeindemitglieder ihren Austritt angekündigt. Das Symbolbild ist derzeit noch auf der Website der Kirchengemeinde abrufbar. Diese evangelische Kirchengemeinde gehört zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die Stellenanzeige auf dem EKD-Stellenportal, auf das die Kirchengemeinde verlinkt, gibt sich sachorientiert und verzichtet auf das Symbolbild. Die Stiftskirche ist eine historisch wertvolle Kanonissenkirche, die bis zu ihrer Aufhebung 1802 nahezu ein ganzes Jahrtausend von Kanonissen geprägt worden war. Die Baugeschichte des ehrwürdigen Gebäudes geht bis ins Jahr 852 zurück. Vergleiche dazu die kath.net-Artikel: Foto oben und unten zur Dokumentation © Website der Stiftskirchengemeinde Bad Gandersheim/Sreenshot
Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |