![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst nimmt Rücktritt von Weihbischof in US-Diözese Buffalo an3. März 2020 in Weltkirche, keine Lesermeinung Weihbischof Grosz stand ebenso wie der im Dezember zurückgetretene Diözesanbischof Malone in Kritik wegen nachlässigen Vorgehens bei der Aufklärung von Missbrauch Washington (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat den Rücktritt des Weihbischofs in der US-Diözese Buffalo, Edward Grosz (75), angenommen. Das teilte der Vatikan am Montag ohne Nennung weiterer Einzelheiten mit. Üblicherweise sind Bischöfe gemäß dem Kirchenrecht gehalten, ihren Rücktritt zur Vollendung des 75. Lebensjahres anzubieten. Groszs (Archivfoto) Rücktritt ist deshalb bemerkenswert, weil seine Diözese seit Monaten von einem Missbrauchsskandal erschüttert wird, in den er selbst verwickelt sein soll. Vor einigen Tagen erklärte sich die Diözese wegen Hunderter Klagen für Bankrott. Im Dezember hatte der Papst den Rücktritt des damaligen Bischofs von Buffalo, Richard Malone (73), angenommen. Dieser stand wegen eines nachlässigen Vorgehens in Sachen Missbrauchsaufklärung in der Kritik. Entsprechende Vorwürfe gab es auch gegen seinen Weihbischof. Sowohl Malone als auch Grosz hatten sich im November gemeinsam mit anderen US-Bischöfen bei einem turnusmäßigen Ad-limina-Besuch mit Franziskus getroffen. Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischöfe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |