SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona
- Die Schöpfung – ein Gottesbeweis
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
- Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
| 
'Klimawandel-Hysterie': Professorin fordert Aussterben der Menschheit15. Februar 2020 in Chronik, 17 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eine englische Philosophieprofessorin von der britischen Anglia Ruskin Universität Cambridge fordert im Kampf gegen den Klimawandel das Aussterben der Menschheit
London (kath.net) Eine englische Philosophieprofessorin von der britischen Anglia Ruskin Universität Cambridge fordert im Kampf gegen den Klimawandel das Aussterben der Menschheit. Dies berichtet die "Junge Freiheit". Patricia MacCormack fordert in ihrem Buch The Ahuman Manifesto, dass die Menschen schrittweise auf Reproduktion verzichten. Radikale Gruppen wie Extinction Rebellion gehen MacCormack nicht weit genug, dad diese sich nur auf den Effekt konzentrieren, den der Klimawandel auf die Menschheit habe.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Steve Acker 20. Februar 2020 | | | maryellen - danke für den Hinweis hab im Internet ein Bild von der Dame gesehen, Wahnsinn , schaut wirklich zum Fürchten aus.
Und so jemand lehrt an der Uni.
Über das was die da geschrieben hat, braucht man sich jedenfalls nicht zu wundern. |  0
| | | maryellen 20. Februar 2020 | | | Der Wahnsinn marschiert schon lange durch unsere Institutionen Aus einem Artikel in der Daily Mail:
"As well as her ideas on climate, Prof. MacCormack is lauded by Anglia Ruskin for her expertise in feminism, queer theory, posthuman ethics, animal studies and horror films."
Diese Dame sieht selber aus wie jemand aus einem Horrorfilm, verkörpert den "Goth look", ganz schwarz, Kleidung, Haare und Lippenstift sowie Nasenring.
Es ist der schiere Wahnsinn dass so jemand eine Anstellung als "Professorin" hat und ihre Wahnideen auf dieser Platform verbreiten darf.
Das ist das wirkliche Problem in unserer verrückten Welt. |  1
| | | Matthäus 19. Februar 2020 | |  | Zum Thema siehe auch hier: https://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_die_intelligenz_wende
https://www.achgut.com/artikel/das_zittern_der_claqueure |  0
| | | Matthäus 18. Februar 2020 | |  | Aus der Lesehore von heute: Psalm 37, ... 23 Der HERR festigt die Schritte des Menschen, an seinem Weg hat er Gefallen. 24 Auch wenn er strauchelt, stürzt er nicht hin, denn der HERR stützt seine Hand. 25 Jung war ich, nun bin ich alt, nie sah ich einen Gerechten verlassen noch seine Nachkommen betteln um Brot. 26 Allzeit ist er gütig und leiht aus, seine Nachkommen werden zum Segen. ... |  1
| | | Steve Acker 17. Februar 2020 | | | Was diese Professorin von sich gibt und nicht nur sie, bestätigt dass Hysterie das richtige Wort dazu ist, alternativ auch Klimapanikmache (gemäß Greta).Ist für mich genauso negativ konnotiert.
Und was diese komische Jury zum Unwort erklärt, interessiert mich nicht die Bohne.
Das ist nur ein weiterer Versuch die Menschen im Sinne der political correctness zu erziehen.
Es gibt wesentlich üblere und perfidere Wörter, die von der linksgrünen Seite kommen. z.B. Klimaleugner,verharmlost den Holocaust.
Empfehle auch noch zu googeln:
"save the earth don't give birth" |  2
| | | Descartes 17. Februar 2020 | | | Bekanntlich ist "Klimahysterie" ist das Unwort des Jahres. Es sollte das genau Zitat genannt werden, und man sollte es kennen, bevor man die Autorin indirekt zum Selbstmord auffordert. Aus dem Informationen hier kann man nicht herauslesen, dass die Sterberate erhöht, sondern nur, dass die Reproduktion verringert werden sollte.
Die Menschheit lebt nicht im ökologischen Gleichgewicht mit der Natur. Betrachtet man den Menschen als Teil der Ökosysteme, so hat er sich an die Spitze der Nahrungspyramide gestellt und hat außer Krankheiten und Naturkatastrophen keine natürlichen Feinde mehr. Die vom Menschen verursachte Klimaerwärmung rührt daher, dass die Menschen oft arm sind und die ihnen am einfachsten zur Verfügung stehenden Energiequellen nutzen und sie - zumindest im allgemeinen - nicht einfach herbeizaubern können. |  0
| | | Tisserant 17. Februar 2020 | |  |
Möge sie bei sich selbst beginnen!
Wie mich diese Unperson und ihre Unterstützer*Innen_X/d anwidern.
Also liebe Durchgeknallte man setze das um, was man von anderen fordert! |  2
| | | Matthäus 17. Februar 2020 | |  | Ladies first! |  2
| | | Chris2 17. Februar 2020 | | | Wenn sich heute selbst "Filosofiprofessx%#€_ Innen" so "hinrichten" (anders kann man das nicht nennen; danke @wandersmann für den Hinweis), wundert man sich über rein gar nichts mehr. Immerhin konsequent, wie manche Strömungen des Homo Sapiens Sapiens sich ganz schnell selbst wieder abschaffen. Darwin würde es wohl "survival of the willing" nennen (ein prominentes Beispiel ist der deutsche Michel, der sein Land gerade in jeder Hinsicht herunterwirtschaftet, um die Welt zu retten. Gut gemacht, liebe Regierung, so merkt wenigstens keiner, dass Ihr das verbockt habt. Viele werden sogar glauben, das hätte so kommen müssen). |  3
| | | wandersmann 17. Februar 2020 | | | @Vollkommen irre Die Frau hat nur konsequent weitergedacht. Und das war nicht besonders schwer.
Wenn der Mensch die Ursache des Klimawandels ist (ich bin mir da nicht sicher) und Klimastabilität der höchste Wert ist, dann sollte man doch die Ursache des Klimawandels beseitigen und das sind die Menschen. |  3
| | | wandersmann 16. Februar 2020 | | | Warum sind wir hier auf Erden? Damit der mystische Leib Christi wächst. Das ist der einzige Sinn.
Die "Dame" (man schaue sich über die Bildersuche einmal Fotos von ihr an) scheint genau das verhindern zu wollen. |  5
| | | Konrad Georg 16. Februar 2020 | | | So weit degeneriert man, wenn unter den Füßen 30 cm Luft sind.
Ich empfehle Ganzheitliches Denken. Das beginnt ein paar Tage vor Adam und Eva.
Mit dem Schöpfer. |  3
| | | Rolando 15. Februar 2020 | | | Das sieht man den Schwachsinn Die Klimahysterie ist satanisch, der Teufel ist der Feind des Lebens, er gaukelt den Leuten scheinbar „Gutes“ vor, damit sie wegen der Klimatettung auf Nachwuchs verzichten. Nur, wozu dann die Klimarettung, wenn der Mensch eh aussterben soll? Pure Dekadenz, Verwirrung und Schwachsinn! |  30
| | | hape 15. Februar 2020 | |  | Irre. Vollkommen irre. |  30
| | | Mariatheresia 15. Februar 2020 | | | Wenn die Dame das unbedingt meint könnte sie ja den Anfang machen damit!
Eigentlich unfassbar: die Dame lehrt Philosophie, was eigentlich Liebe zur Weisheit bedeutet...) |  28
| | | Einsiedlerin 15. Februar 2020 | | | Das was abzusehen Bitte, gehen Sie mit gutem Beispiel voran. |  27
| | | Mr. Incredible 15. Februar 2020 | | | Ist ja süß. Und blöd. Noch ein staatlich überbezahlter Wahnsinniger. |  24
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuKlima- Der Populismus des Wiener Kardinals
- Als uns vor knapp 50 Jahren die "Klima-Experten" und Medien eine neue Eiszeit prophezeiten
- Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?
- Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...
- Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
- Klimadiktatur ante portas?
- 'Die COP27 ist damit nicht mehr ernst zu nehmen!'
- Klimawandel - Ich kann es nicht mehr hören!
- Apokalypse, Niemals!
- Der Heilige Stuhl tritt dem Pariser Klimaabkommen bei
| 






Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
- Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
|