![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gouverneur von Kalifornien: Euthanasie bei Menschen, nicht bei Tieren21. Jänner 2020 in Prolife, 3 Lesermeinungen In Kalifornien soll kein Haustier, das behandelt oder adoptiert werden kann, eingeschläfert werden. Sacramento (kath.net/LifeNews/jg) Im Budget für das Fiskaljahr 2020/21 sind 50 Millionen US-Dollar für die Einrichtung von Tierheimen vorgesehen, in denen Tiere leben können, bis sie jemand gefunden haben, der sie adoptiert. Das Ziel sei, ein no-kill state zu werden, also ein Bundesstaat, in welchem Hunde und Katzen, die behandelt oder adoptiert werden können, nicht mehr eingeschläfert werden, berichtet die Zeitung The Sacramento Bee über den Plan des Gouverneurs. Im Oktober hat Newsom ein Gesetz mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt, das die Abtreibung in Kalifornien weiter liberalisiert. Alle öffentlichen Colleges und Universitäten sind dadurch verpflichtet, Studentinnen Abtreibungen gratis zu ermöglichen. Kalifornien hat eines der liberalsten Abtreibungsgesetze aller US-Bundesstaaten. Newsom unterstützt die Euthanasie, die in Kalifornien legal ist. Nach eigenen Angaben hat er auch den assistierten Selbstmord seiner eigenen Mutter begleitet, als bei dieser Brustkrebs diagnostiziert worden war. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |