Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Sängerin Rihanna als weiblicher Papst - Met-Gala in der Kritik

9. Mai 2018 in Aktuelles, 34 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Viele katholische Twitter-User entsetzt über die Met-Gala, bei der Hollywood-Promis Kirche verächtlich machten - Bekannter Kolumnist kritisiert den Vatikan, weil dieser mitmachte - Dolan: Einiges geschmacklos aber nicht blasphemisch


New York City (kath.net)
Die diesjährige Met-Gala in New York unter dem Motto "Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination" hat im Internet nicht nur bei Katholiken für scharfe Kritik gesorgt. Bei der umstrittenen Veranstaltung trat die Sängerin Rihanna als eine Art weiblicher Papst auf. Dazu kamen noch Stars wie Madonna oder Katy Perry (mit Engelsflügeln), die in vermeintlich religiösen Outfits auftraten. So meinte ein User auf Twitter: "Hätte Sarah Jessica Parker bei der Gala letzte Nacht auch eine Burka getragen?", ein anderer User schreibt: "Warum ist es ok für eine Anzahl von Hollywood Nobodies meine Religion verächtlich zu machen?". Scharfe Kritik daran, dass sogar der Vatikan mitmachte, gab es von Piers Morgan, einem Kolumnisten. Auf Twitter schrieb Morgan dazu: "Heiliger Vater, ich bin sehr enttäuscht, dass der Vatikan die katholiken-verachtende Met-Gala approbiert hat."

Inzwischen hat sich auch der New Norker Kardinal Timothy Dolan zu Wort gemeldet und gegenüber US-Medien gemeint, dass einige Dinge zwar von schlechtem Geschmack zeugten, blasphemisch sei aber nichts gewesen. Unmittelbar vor der Gala sagte der Kardinal, der selbst an der Gala teilnahm: "Nn der katholischen Vorstellungskraft spiegeln sich die Wahrheit, Güte und und Schönheit Gottes überall, sogar in der Mode."


LINK: Kolumne von Piers Morgan bei DAILYMAIL: If the Met Gala was Islam or Jewish-themed, all hell would break loose – so why was it OK for a bunch of flesh-flashing celebrities to disrespect MY religion?





Symbolbild: Fragezeichen und Kreuz



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Diskriminierung von

  1. BBC diskriminiert katholischen Abgeordneten
  2. OIDAC-Bericht: "Höfliche Form" der Diskriminierung von Christen
  3. Öst. Medien verunglimpfen Gudrun Kugler als 'katholische Hardlinerin'
  4. Kanada: Keine Förderung für Ferialjobs bei Kirchen, Lebensschützern
  5. Großbritannien: Wenn die hl. Drei Könige eine Bratwurst anbeten
  6. Kanada: Diskriminierung von Christen bei der Adoption
  7. Nach Anschlag auf FTH Gießen: Linkes Bekennerschreiben aufgetaucht
  8. Die Intoleranz europäischer Antidiskriminierung
  9. 2014 gab es 150 Übergriffe gegen Christen in Europa
  10. Intoleranz gegenüber christlichen Überzeugungen in Europa wächst






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz