Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  5. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  6. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  9. „Wie retten wir die Welt?“
  10. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  11. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  12. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  13. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  14. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  15. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche

Töten im Namen Gottes ist satanisch!

14. September 2016 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst Franziskus feiert die Messe für Jacques Hamel. Sein Martyrium hat ihn zum Seligen gemacht. Der Name seines Mörders ist ‚Satan’. Der selige Jacques Hamel helfe uns, die Wahrheit zu sagen. Von Armin Schwibach


Rom (kath.net/as) Am Fest Kreuzerhöhung feierte Papst Franziskus in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses „Domus Sanctae Marthae“ die heilige Messe für den französischen Priester Jacques Hamel. Hamel wurde am 26. Juli in der Kirche Saint-Etienne-du-Rouvin in Rouen von islamischen Fundamentalisten getötet, während er die Messe feierte.

In seiner Predigt unterstrich der Papst eindringlich den satanischen Charakter der aktuellen Christenverfolgungen. „Töten im Namen Gottes ist satanisch!“, so Franziskus. Das Geheimnis Christi sei das Geheimnis des Kreuzes, ein Geheimnis der Vernichtung und der Nähe zu uns. Dieses Geheimnis werde zum Martyrium für das Heil der Menschen.

Jesus Christus sei der erste Märtyrer, der erste, der sein Leben für uns hingebe. Mit diesem Geheimnis beginne die Geschichte des ganzen christlichen Martyriums. Die ersten Christen hätten mit ihrem Leben für ihr Bekenntnis zu Christus gezahlt. Von ihnen sei die Apostasie gefordert worden, was sie ablehnten. Deshalb seien sie getötet worden.


Diese Geschichte wiederhole sich heute, so Franziskus. Heute gebe es in der Kirche mehr Märtyrer als in den ersten Jahrhunderten: ermordete, gefolterte, eingekerkerte, hingemetzelte Christen, „weil sie Jesus Christus nicht verleugnen“. Auch Hamel sei Teil dieser Kette von Märtyrern, die die Grausamkeit dieser Verfolgungen erkennen lassen.

Diese Grausamkeit, „die die Apostasie fordert, ist satanisch!“, so der Papst: „Wie würde es mir doch gefallen, dass alle religiösen Bekenntnisse sagen: töten im Namen Gottes ist satanisch! Jacques Hamel ist am Kreuz hingemetzelt worden, gerade während er das Kreuzesopfer Christi feierte“.

Er, ein guter und milder Mann der Brüderlichkeit, der immer den Frieden gesucht habe, „wurde wie ein Krimineller getötet. Das ist der satanische Faden der Verfolgung“. Dieser Mann habe sein Martyrium mit Christus auf dem Altar angenommen. „Aber es macht sehr nachdenklich, dass er ganz bei sich geblieben ist in jenem schweren Augenblick der Tragödie, die er kommen sah. Dieser Mann hat seine Anklage klar vorgebracht und den Namen dieses Mörders genannt. Er hat klar gesagt: ‚Weiche, Satan!’. Er hat sein Leben für uns gegeben , um Jesus nicht zu verleugnen. Er hat sein Leben im selben Opfer Christi auf dem Altar gegeben. Er hat den Urheber der Verfolgung angeklagt: ‚weiche, Satan!’“.

Dieses Beispiel des Mutes und des Martyriums, des Sichentleeren, um den anderen zu helfen und Brüderlichkeit zu stiften, „helfe uns allen. Ohne Angst vorwärts zu gehen. Wir müssen zu ihm beten, er ist ein Märtyrer und die Märtyrer sind selig. Wir müssen zu ihm beten, dass er uns Milde schenke, Brüderlichkeit, den Frieden und auch den Mut, die Wahrheit zu sagen. Töten im Namen Gottes ist satanisch!“.

Lesungen und Predigt auf Video - Mit Simultanübersetzung


Abbé Jacques Hamel. Ihm wurde in der Kirche die Kehle durchgeschnitten - Nun feiert er ewiges Ostern!


Wer war der französische Priester Jacques Hamel, der in der Kirche von IS-Terroristen ermordet wurde? (engl.)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Franziskus in Santa Marta

  1. Der Papst und die Engel
  2. Die Gnade des Gebetes, der Nähe, der Gerechtigkeit-Barmherzigkeit
  3. Der Heilige Geist lehrt uns die Sanftmut der Kinder Gottes
  4. Der Hass des Geistes der Weltlichkeit
  5. Der Geist der rigiden Starrheit bringt immer Verstörung
  6. Interreligiöses Gebet für die Befreiung von allen Pandemien
  7. Wie gibt die Welt den Frieden und wie gibt der Herr ihn?
  8. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  9. Der Beistand –- der Geist, der im Glauben wachsen lässt
  10. Europa wachse vereint in der Brüderlichkeit







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  8. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  9. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  10. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  11. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  12. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  13. Das Konklave beginnt am 7. Mai
  14. „Wie retten wir die Welt?“
  15. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz