![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() UNO: Afrikanische Staaten wollen keine Homo- und Abtreibungsagenda12. April 2014 in Chronik, 5 Lesermeinungen Westliche Staaten wollen die Abtreibung und Homosexualität in die Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen integrieren. Afrikanische Staaten wehren sich dagegen. New York (kath.net/LSN/jg) Die USA, europäische und einige lateinamerikanische Länder versuchen seit einiger Zeit verstärkt, Abtreibung und Homosexualität in die Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen zu integrieren. Es sind vor allem afrikanische Länder, die sich dagegen wehren. Sie sind der Ansicht, diese Fragen sollten auf nationaler Ebene und ohne den Druck supranationaler Organisationen beantwortet werden. 2010 hat die UN-Generalversammlung die Mitgliedsländer auf die Entwicklungspolitik der Weltbevölkerungskonferenz von Kairo 1994 verpflichtet. Darin wird die sexuelle und reproduktive Gesundheit behandelt, Abtreibung und Homosexualität aber nicht erwähnt. Viele Entwicklungsländer vertreten die Ansicht, die Politik von Kairo sollte nicht neu verhandelt oder interpretiert werden. Bis jetzt kennen kein Vertrag und kein politisches Dokument der UNO ein Recht auf Abtreibung oder Homosexualität. Einige westliche Staaten wollen dies gemeinsam mit Verbündeten in Asien und Lateinamerika ändern. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUNO
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |