SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:  
  
  
  
 Top-15meist-diskutiert- In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
 - „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
 - Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
 - ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
 - Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
 - Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
 - 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
 - Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
 - 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
 - Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
 - Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
 - „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
 - Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
 - Der Cheftrainer mit dem Rosenkranz
 - Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
 
  |  
 UN-Sonderberichterstatterin bezeichnet Abtreibung als ‚radikaler Akt der Selbstliebe’3. Oktober 2021 in Prolife, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden 
 Zugang zur Abtreibung sei ein ‚Menschenrecht‘ und dürfe daher nicht eingeschränkt werden. 
 New York City (kath.net/LifeNews/jg) 
„Abtreibung rettet Leben“ und sei „ein radikaler Akt der Selbstliebe“. Das sagte Dr. Tlaleng Mofokeng, eine Sonderberichterstatterin für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. 
In einem kurzen auf Twitter veröffentlichten Video kritisierte die Südafrikanerin letztes Jahr die Mexiko-City-Politik, die US-Präsident Donald Trump in Kraft gesetzt hatte. Diese Richtlinie untersagt es den Behörden der USA, nichtstaatliche Organisationen finanziell zu unterstützen, die Abtreibungen durchführen oder diese unterstützen.  
  
Mofokengs Botschaft war Teil der weltweiten Kampagne #Fight4HER, in welcher die Mexiko-City-Politik kritisiert wurde. Sie bezeichnete den Zugang zur Abtreibung als „Menschenrecht“ und sollte deshalb nicht eingeschränkt werden. 
Mofokeng sei in den Leitungsgremien von acht afrikanischen Organisationen, die sich für Abtreibungen einsetzen. Die Bill & Melinda Gates Stiftung und die International Planned Parenthood Federation hätten ihr Auszeichnungen verliehen, berichtet Right to Life UK. 
Dr. Tlaleng Mofokeng ist ausgebildete Ärztin. Seit Juli 2020 ist sie UN-Sonderberichterstatterin. 
  
 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
    
  
 
 
 Lesermeinungen|   | KatzeLisa 3. Oktober 2021 |   |  |   | Erschütternd Wieder ein Beispiel, wie die großen Player der heutigen Welt es verstehen, die "richtigen" Leute an die Spitze von Organisationen zu setzen. Und wieder einmal hat Bill Gates seine Hände im Spiel.  
Bei einem Interview erklärte er kürzlich, er wolle mit seinen weltweiten Impfprogrammen für Kinder die Kindersterblichkeit senken. Seit Jahren vermutet man jedoch bei den in der 3. Welt benutzten Impfstoffen Auswirkungen auf die Fertilität. Auch bei den Covid-Seren gibt es diesen Verdacht.  |   4
  |  |   |  |   | grumpycath. 3. Oktober 2021 |   |  |   | radikale Selbstliebe ohne Nächstenliebe = EGOISMUS pur!  |   5
  |  |   |  |   | SalvatoreMio 3. Oktober 2021 |   |  |   | Kanibalismus in neuem Gewand Man hat diese Person also von passender Seite mit Auszeichnungen "beehrt" und ihr treffliche Posten verliehen: wieder ein deutliches Zeichen, wohin die Reise der jetzigen so zivilisierten Weltgesellschaft gehen soll: Alter Kanibalismus in neuem Gewand!  |   8
  |  |   |  |   | ottokar 3. Oktober 2021 |   |  |   | Das ist eine totale Umkehr von Wahrheit Total Eigenliebe-das ist es, was unsere Welt zerstört. Nächstenliebe wird zur Dummheit erklärt, aber für Frösche werden unter den Straßen Kanäle gebaut, damit die Tiere gefahrlos zur Eiablage kommen. Welche Perversion der Werte. Herr, bitte fahre dazwischen, Rette die Menschheit vor dem Wirken des Teufels.  |   15
  |  |   |  |   | Marcus, der mit dem C 3. Oktober 2021 |   |  |   | Und der Holocaust? Ein radikaler Akt der (Eigen-)Volksliebe? Nach dieser Logik dann auch ein "Menschenrecht"? 
 
Wie krank ist denn diese Logik?  |   10
  |  |   |  |   | Diadochus 3. Oktober 2021 |   |  |   | Erde und Hölle Als ausgebildete Ärztin hat Dr. Tlaleng Mofokeng, die Sonderberichterstatterin für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, sicherlich gut an der Abtreibung verdient und sich  persönlich bereichert. Bei jeder Abtreibung berühren sich Erde und Hölle. So gesehen kann die UN-Sonderberichterstatterin auch als Botschafterin Satans gesehen werden, der sein Gesetz der Selbst- und Ichbezogenheit als Menschenrecht verkauft. Dafür wurde sie ausgerechnet von der Bill & Melinda Gates Stiftung und der International Planned Parenthood Federation hoch dekoriert. Die Handlanger Satans geben sich die Hand. Das ist die Welt, in der wir leben.  |   14
  |  |   |  |   | Chris2 3. Oktober 2021 |   |  |   | ‚radikaler Akt der Selbstliebe’ Und „Abtreibung rettet Leben“? Abartiger kann man die Realität nicht mehr pervertieren, zumal in denjenigen Fällen, in denen diese radikale Selbstliebe eiskalt und ohne Not buchstäblich über Leichen geht. Diabolisch...  |   14
  |  |   |  
 Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.  |  
 Mehr zuAbtreibung- US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
 - US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
 - Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
 - Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
 - US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
 - Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
 - „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“
 
 UNO- Vatikan setzt sich für Erneuerung der UN ein
 - China attackiert Lebensschutz-Maßnahmen der US-Regierung bei den Vereinten Nationen
 - UN-Sonderberichterstatterin: Leihmutterschaft ist Gewalt gegen Frauen und Kinder
 - US-Regierung will Gender-Ideologie aus dem Programm der UNICEF streichen
 - US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
 - ‚Keinen Cent mehr für Judenhass!’
 - GfbV kritisiert Wiederwahl von China in den UN-Menschenrechtsrat scharf
 
  |  
  
  
  
  
  
 Top-15meist-gelesen- „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
 - Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
 - Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
 - Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
 - Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
 - Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
 - Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
 - 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
 - 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
 - „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
 - Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
 - Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
 - Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
 - "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
 - In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
 
  |